Das direktdemokratische NRW, Kartoniert / Broschiert
Das direktdemokratische NRW
- Wie Bürgerinnen und Bürger zwischen Rhein und Weser Politik mitgestalten
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andreas Kost, Alexander Trennheuser
- Verlag:
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801206994
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 29.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum 75. Jubiläum der nordrhein-westfälischen Landesverfassung zieht dieser Sammelband Bilanz: Wie hat sich die direkte Demokratie im größten deutschen Bundesland entwickelt? Und wie wird sie heute gelebt? Wie gestalten Bürgerinnen und Bürger Politik aktiv mit - trotz rechtlicher Hürden und politischer Vorbehalte? Andreas Kost und Alexander Trennheuser legen die erste Gesamtübersicht über direktdemokratische Verfahren auf Landes- und Kommunalebene in NRW vor. Volksbegehren und Volksinitiativen waren und sind immer wieder Ausgangspunkt politischer Debatten und Reformen. Auch Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in den Kommunen sind Ausdruck einer lebendigen direktdemokratischen Kultur. Doch Parteien und Regierende verhalten sich durchaus zwiespältig gegenüber der direkten Demokratie. Von all diesen Entwicklungen, Debatten und Haltungen in NRW zeugt erstmalig dieser Sammelband. Er skizziert die praktischen Erfahrungen sowie die Chancen und Probleme der unterschiedlichen direktdemokratischen Verfahren.
Biografie (Andreas Kost)
Prof. Dr. Andreas Kost lehrt Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und ist stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.