Das Basler Trackkonzept, Kartoniert / Broschiert
Das Basler Trackkonzept
- Recoveryorientierte Akutpsychiatrie aus trialogischer Perspektive
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Undine Lang
- Verlag:
- Psychiatrie-Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783966053280
- Artikelnummer:
- 12545978
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.3.2026
- Serie:
- Fachwissen (Psychatrie Verlag)
Klappentext
Beim Trackkonzept übernehmen Teams Verantwortung für Patient*innen und nicht für Diagnosen, die Türen bleiben offen. Berichtet wird jeweils aus einer ärztlichen, psychologischen und pflegerischen Perspektive, aber auch aus Betroffenensicht, wie in den UPK Basel neue Behandlungspfade für Psychosen, Abhängigkeitserkrankungen, Depression, Persönlichkeitsstörungen und Alterspsychiatrie geschaffen wurden. Diese multiperspektivische Darstellung macht deutlich: Psychiatrische Behandlung gelingt dann am besten, wenn sie interdisziplinär, partizipativ und flexibel ist. Woran man das Gelingen sieht? Die Patient*innenzufriedenheit nahm in den letzten Jahren deutlich zu. Das Basler Trackkonzept knüpft an internationale Entwicklungen an und belegt eindrücklich, dass eine offene, bedürfnisorientierte Psychiatrie nicht nur Patient*innen entgegenkommt, sondern auch Teams entlastet und stärkt.
Das Buch ist mehr als eine Konzeptbeschreibung: Es ist ein Impulsgeber für alle, die akutpsychiatrische Versorgung weiterentwickeln wollen - sei es durch die Öffnung von Stationen, neue psychotherapeutische Angebote oder durch die veränderte Haltung im Umgang mit Betroffenen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.