Daniel Cohn-Bendit: Erinnerungen eines Vaterlandslosen, Gebunden
Erinnerungen eines Vaterlandslosen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Petra Willim
- Verlag:
- Jacoby & Stuart, 03/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783964283122
- Artikelnummer:
- 12531658
- Umfang:
- 240 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2026
Klappentext
Angefangen mit der Geburt in Su¿dfrankreich und der Kindheit in Paris und Frankfurt, geprägt von der Flucht und dem Exil der Eltern und der Suche nach Zugeho¿rigkeit, schildert Cohn-Bendit sein bewegtes Leben - von der Odenwaldschule u¿ber den Mai '68 in Paris, während dessen er im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit stand, bis zu seiner Arbeit am Aufbau der Partei Die Gru¿nen in Deutschland sowie seinen Jahren im Europäischen Parlament - mit erstaunlicher Offenheit. Van Renterghem als Gegenu¿ber regt ihn zu kritischem Nachdenken und Abwägen an. Der einstige 'rote Dany' erscheint nicht als Held, sondern als reflektierter Europäer, der sich mit familiären Traumata, politischen Konflikten und lebensgeschichtlichen Bru¿chen auseinandersetzt.
Biografie (Daniel Cohn-Bendit)
Marc Daniel Cohn-Bendit, geb. 1945, war 1968 prominentester Sprecher der Pariser Mai-Revolution und spielte nach seiner Ausweisung aus Frankreich in der Sponti-Szene von Frankfurt am Main in den 70er Jahren eine führende politische Rolle. 1984 wurde er Mitglied der Grünen, 1989 im ersten rot-grünen Magistrat der Stadt Frankfurt ehrenamtlicher Dezernent für multikulturelle Angelegenheiten. 1994 wurde er ins Europäische Parlament gewählt und leitet seit 2002 als Co-Präsident die Grünen-Fraktion.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Daniel Cohn-Bendit