Cornelius Voigt: Auferstehungsvorstellungen in apokryph-gewordenen Evangelien, Kartoniert / Broschiert
Auferstehungsvorstellungen in apokryph-gewordenen Evangelien
- Eine vergleichende Studie des "Petrusevangeliums" und der Epistula Apostolorum
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161636806
- Artikelnummer:
- 12215040
- Umfang:
- 430 Seiten
- Gewicht:
- 564 g
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2025
- Serie:
- Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
Klappentext
Während unzählige Studien die neutestamentlichen Ostertraditionen erforschen, existieren wenige Forschungsbeiträge, welche sich mit der unmittelbaren Wirkungsgeschichte im zweiten und dritten Jahrhundert beschäftigen. Cornelius Voigt zeichnet anhand ausgewählter Quellen die unterschiedlichen Möglichkeiten nach, wie frühchristliche Gemeinschaften in dieser Zeit das Osterereignis verstanden. Sichtbar werden dadurch faszinierende Neuinterpretationen der Auferstehung Jesu, die sich aus veränderten theologischen Bedürfnissen ergeben. Zugleich wird deutlich, welch prägende Rolle älteren, kanonisch-gewordenen Osternarrationen zukam. Die Auferstehungsleiblichkeit rückt zunehmend in den Fokus des Interesses, ebenso die besondere Rolle der Osterzeuginnen und -zeugen und Ableitungen eigener Jenseitsimaginationen. So entfaltet sich ein Panorama frühchristlicher Identitätsbildung.
Anmerkungen:
Mehr von Wissenschaftlic...
-
Lena LüttickeDer verborgene Vater im MatthäusevangeliumBuchAktueller Preis: EUR 109,00
-
Judith KönigDie basileia tou theou im MarkusevangeliumBuchAktueller Preis: EUR 119,00
-
Mirjam JekelSchöpfungspoetik im JohannesevangeliumBuchAktueller Preis: EUR 109,00
-
Romulus D. StefanutThe Therapeutae as the Best Paradigm for the Contemplative LifeBuch
