Christof Ebert: Systematisches Requirements Engineering
Systematisches Requirements Engineering
Buch
- Anforderungen ermitteln, dokumentieren, analysieren und verwalten
- dpunkt, 08/2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783864909191
- Bestellnummer: 10861565
- Umfang: 478 Seiten
- Nummer der Auflage: 22007
- Auflage: 7., überarbeitete u akt. Aufl
- Gewicht: 898 g
- Maße: 239 x 167 mm
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 25.8.2022
Klappentext
Das umfassende Handbuch zum Requirements EngineeringFundiertes Standardwerk in 7. Auflage!
Hoher Praxisbezug
Mit direkt anwendbaren Checklisten und Praxistipps
Dieses Buch beschreibt praxisorientiert und systematisch das Requirements Engineering vom Konzept über Analyse und Realisierung bis zur Wartung und Evolution eines Produkts.
Requirements Engineering mit seinen Methoden, Modellen, Notationen und Werkzeugen wird eingeführt. Ein durchgängiges Beispiel sowie viele industrielle Praxiserfahrungen illustrieren die Umsetzung. Direkt anwendbare Checklisten und Praxistipps runden jedes Kapitel ab. Lesen Sie das Buch, um
Requirements Engineering kennenzulernen,
Ihre Projekte und Produkte erfolgreich zu liefern,
Agile Entwicklung beispielsweise mit testorientierten Anforderungen umzusetzen,
Industrieerprobte Techniken des Requirements Engineering produktiv zu nutzen.
Diese 7. Auflage vertieft Themen wie agiles Requirements Engineering und testorientierte Anforderungen, auch aktuelle Trends werden berücksichtigt. Der gesamte Inhalt, insbesondere Vorlagen, Werkzeuge, Checklisten und Praxistipps sowie das Glossar wurden komplett überarbeitet. Alle Templates sind online verfügbar. Das Buch berücksichtigt den aktuellen Lehrplan des IREB-Zertifizierungsprogramms.
Biografie
Dr. Christof Ebert ist Geschäftsführer der Vector Consulting Services GmbH. Er unterstützt Unternehmen in der ganzen Welt bei der Verbesserung ihrer Produktentwicklung und Produktstrategie sowie im Veränderungsmanagement. Zuvor war er fünfzehn Jahre in internationalen Führungsfunktionen für Alcatel-Lucent tätig. Dr. Ebert sitzt in verschiedenen Aufsichts- und Expertengremien. Er ist ein international renommierter Redner, lehrt an der Universität Stuttgart und ist Autor mehrerer Bücher, ein IREB "Certified Professional for Requirements Engineering" und vom SEI als CMMI-Trainer zertifiziert. Viele Unternehmen haben bereits seine Erfahrungen in Requirements Engineering und Produktmanagement genutzt, um ihre Marktposition zu verbessern. Auf der internationalen Requirements-Engineering-Konferenz 2005 wurde er für den besten Praxisbeitrag ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.