Christian Stoll: Religiöse Erfahrung und theologische Wissenschaft im Umbruch der Moderne, Kartoniert / Broschiert
Religiöse Erfahrung und theologische Wissenschaft im Umbruch der Moderne
- Studien zur katholischen Theologie in der Modernismuskrise. Innsbrucker theologische Studien
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783702243470
- Artikelnummer:
- 12491088
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2026
- Serie:
- Innsbrucker theologische Studien - Band 106
Klappentext
Um das Jahr 1900 kam es zu einem wissenschaftlichen Aufbruch im Umgang mit Religion. Es entstanden neue Disziplinen wie die Religionsgeschichte, die Religionspsychologie und die Religionssoziologie. In diesem innovativen Diskurs spielte das Konzept der "religiösen Erfahrung" eine zentrale Rolle. Ob die katholische Theologie an diesem Diskurs beteiligt war, ist bislang kaum gefragt worden. Die vorliegende Studie plädiert dafür, die katholische Modernismuskrise konsequent als ein Segment des Diskurses um "religiöse Erfahrung" um 1900 zu verstehen. Die sogenannten Modernisten unterhielten nicht nur enge Verbindungen in den außerkatholischen Religionsdiskurs. Auch die lehramtliche Reaktion in der Antimodernismusenzylika "Pascendi" zielte, wie sich auf neuer Quellenbasis zeigen lässt, darauf, den Import der Kategorie "religiöser Erfahrung" in die katholische Theologie zu verhindern. Die Studie rekonstruiert die Modernismuskrise erstmals umfassend als einen Konflikt um eine erfahrungsbasierte katholische Theologie unter modernetheoretischem Vorzeichen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
