Christa Wißkirchen: Wißkirchen, C: Gecko Kinderzeitschrift Band 82, Flexibler Einband
Wißkirchen, C: Gecko Kinderzeitschrift Band 82
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Illustration:
- Mascha Greune, Bettina Bexte, Ulf K., Wiebke Hasselmann, Marie Geissler, Lisa S. Rackwitz, Ina Hattenhauer, Tini Malitius, Katrin Wiegand
- Verlag:
- Gecko Kinderzeitschrift, 03/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783940675811
- Gewicht:
- 215 g
- Maße:
- 239 x 212 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2021
Ähnliche Artikel
Gundi Herget, Ina Nefzer, Mustafa Haikal, Christa Wißkirchen
Gecko Kinderzeitschrift Band 86
Buch
Aktueller Preis: EUR 7,20
Christa Wißkirchen
Ende der Ausbaustrecke
Buch
Aktueller Preis: EUR 17,90
Rolf Zuckowski,
Stups, der kleine Osterhase. Geschenkset
Sonstige Artikel
Vorheriger Preis EUR 18,00, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 16,03
Klappentext
In der Märzausgabe Nr. 82 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um unterirdische Welten - ob U-Bahn, Kanalisation oderMaulwurfsbau.
Wie die Maulwürfe unter ihrer Wiese leben, erfährt Miepchen von Papa Maulwurf höchstpersönlich. Landratte Drago wird von Cousin Zipp in die Geheimnisse unter der Großstadt eingeweiht. Und in der der Frühlingsgeschichte »Der Goldene Zweig« stellt sich Papa der Mutprobe von Moritz.
Dazu gibt es ein U-Bahngedicht von Michael Augustin, illustriert von Tini Malitius. Auch die Wollmäuse bewegen sich in dieser Ausgabe unter der Erde und alle Bastelfreunde können ein Kanalratten-Rennen basteln.
Die neue ABC-Reihe von Ina Hattenhauer um Tun- oder Tätigkeitswörter beschäftigt sich diesmal mit b wie bauen. Außerdem gibt es wie immer Sprachspiele und vieles mehr. Viel Spaß beim Vorlesen und ersten Selberlesen!
Die Geschichten:
»Hallo Maulwurf« von Christa Wißkirchen und Wiebke Hasselmann
»Der goldene Zweig« von Silke Wolfrum und Marie Geissler
»Drago in der Unterwelt« von Lotte Kinskofer und Lisa S. Rackwitz
Alle Künstlerinnen und Künstler dieser Ausgabe: Christa Wißkirchen, Wiebke Hasselmann, Silke Wolfrum, Marie Geissler, Ulf K., Lotte Kinskofer, Lisa S. Rackwitz, Petra Ku hnholz, Bettina Bexte, Ina Hattenhauer, Katrin Wiegand, Mascha Greune, Michael Augustin, Tini Malitius, Ina Nefzer
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Gecko ist eine werbefreie Bilderbuch-Zeitschrift für neugierige Kindergartenkinder ab 4 Jahren und Grundschulkinder. Jede Ausgabe ist voll mit neuen spannenden Geschichten zum Vorlesen und Selberlesen - und eigens für Gecko illustriert! Außerdem gibt es Wortspiele, Mitmachseiten, Buchtipps, Rätsel, Bastelideen, Gedichte, ein Experiment und vieles mehr. Alle Geschichten haben die ideale Länge für Gutenachtgeschichten.
Gecko wurde mit dem Qualitätssiegel der Stiftung Lesen ausgezeichnet.
Gecko gibt es auch als Abonnement: Alle Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel können ihren Kindern ein Jahr Vorlesespaß und gemeinsame Zeit schenken. Alle zwei Monate freuen sich die kleinen Abonnenten auf eigene Post.
www. gecko-kinderzeitschrift. de und in jeder Buchhandlung
Biografie (Michael Augustin)
Michael Augustin, geb.1953 in Lübeck, ist einer der aktivsten Lyrikvermittler im ARD-Hörfunk. In seiner Radio Bremen-Sendung "Fundsachen" kommen regelmäßig Dichter aus aller Welt im O-Ton zu Wort. Der Weltreisende in Sachen Poesie hat u. a. auf großen Festivals in Medellín, Dublin, Barcelona und Caracas gelesen. Er leitet das internationale Literaturfestival "Poetry on the Road" in Bremen und ist Kurator des interkontinentalen Poesieprojekts "What is Poetry?". Augustin wurde u. a. mit dem "Friedrich-Hebbel-Preis" ausgezeichnet. Er ist Mitglied im irischen und deutschen P.E.N. Zuletzt erschien sein Band "Ostsee-Storys" (2012).Biografie (Silke Wolfrum)
Silke Wolfrum kommt aus Donauwörth und hat in Bamberg, München und Paris Romanistik und Germanistik studiert. Heute unterrichtet sie an einer Berufsoberschule und arbeitet als Autorin für den Bayerischen Rundfunk. Sie schreibt Geschichten, Features, Hörspiele und Comedys für Kinder. Mit Mann und kleiner Tochter lebt sie in München.Biografie (Lotte Kinskofer)
Lotte Kinskofer, geboren 1959, studierte Germanistik und Anglistik. Sie lebt als Journalistin und freie Autorin in München. "Agentur der bösen Mädchen" ist ihr erster Roman.§Biografie (Mascha Greune)
Mascha Greune studierte in Augsburg Kommunikationsdesign und ging anschließend für ein Jahr nach China um sich in Kalligraphie und traditioneller Tuschmalerei fort zu bilden. Von 1987 bis 1990 war sie als Grafikerin bei einem Münchener Verlag und ist seit 1990 freie Grafikerin und Illustratorin. 2007 wurde sie für den Bilderbuchpreis "Meefisch" nominiert.§Biografie (Ulf K.)
Ulf K. wurde 1969 in Oberhausen geboren. Nach dem Abitur 1989 studierte er ab 1991 Kommunikationsdesign an der Universität Essen (Folkwangschule), mit Schwerpunkt Illustration. Er ist seit 1994 freiberuflich als Comic-Zeichner und Illustrator für Presse und Werbung tätig. 1995/96 absolvierte er ein Auslandssemester in Paris. 1997 gründete er den Eigenverlag Ubu Imperator. Ausserdem belegte er den zweiten Platz beim Comic-Zeichner-Wettbewerb der Stadt Sierre (Schweiz). 2004 erhielt Ulf K. als bester deutschsprachiger Comic-Künstler den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons-Erlangen.Biografie (Ina Hattenhauer)
Ina Hattenhauer wurde 1982 in Berlin geboren, sie studierte in Weimar und Minneapolis. Sie ist Diplom-Designerin und arbeitet als selbstständige Illustratorin in Weimar.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.