Chengzhi Zang: Propheten und Befreiung, Kartoniert / Broschiert
Propheten und Befreiung
- Erlebnisse und Gedanken eines chinesischen Muslim zu Buddhismus, Christentum und Islam
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Leopold Leeb
- Verlag:
- Tyrolia Verlagsanstalt Gm, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783702243630
- Artikelnummer:
- 12513640
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 5 sw. Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2026
- Serie:
- Salzburger Theologische Studien - Band 75
Klappentext
Zhang Chengzhi, der führende muslimische Intellektuelle und Schriftsteller in China, hat in diesem Buch seine Gedanken zu Buddhismus, Christentum und Islam zusammengefasst. Der erste Teil konzentriert sich auf den japanischen Mönch H¿nen (1133-1212), der durch seine Reformen die Grundlagen für die weltgeschichtlich früheste Säkularisierungsbewegung des Buddhismus legte. Der zweite Teil ist der Person Jesu Christi gewidmet - in Zhangs Augen ein faszinierender Prophet der Armen und Diskriminierten -, wobei sich Zhangs feine Beobachtungen vor allem auf die Analyse des Markus-Evangeliums durch Arai Sasagu (1930-2024), einen japanischen Experten zum frühen Christentum stützen. Im dritten Teil des Werkes geht es um den Islam. Unter dem Titel "Bunte Steine" bietet der Autor Interpretationen von Qur'anversen, Meditationen zur Pilgerreise nach Mekka und Einblicke in die muslimische Kultur und Geschichte in China, etwa in Form von Gedanken zum in China traditionellen muslimischen Reuegebet Bar¿'ah. "Ich hoffe", so der Autor, "dass diese Steine in der Zukunft von Nutzen sein werden und zum Material für einen Straßenbau werden."
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.