Bob Dylan: Ich bin nur ich selbst, wer immer das ist, Kartoniert / Broschiert
Ich bin nur ich selbst, wer immer das ist
- Gespräche aus sechzig Jahren
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Heinrich Detering
- Übersetzung:
- Thomas Bodmer, Cornelius Reiber, Georg Deggerich
- Verlag:
- Kampa Verlag, 04/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783311140535
- Artikelnummer:
- 12528477
- Umfang:
- 352 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2026
- Serie:
- Kampa Salon
- Gesamtverkaufsrang: 7175
- Verkaufsrang in Bücher: 154
Klappentext
'Die Leute in meinen Songs bin alle ich', hat Bob Dylan 2009 gesagt. Längst eine lebende Legende, bewundert als der 'Picasso des Songwriting' (Leonard Cohen) und als erster Musiker überhaupt mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet, schreibt Dylan in seinem 80. Lebensjahr einige seiner stärksten Songs. Preiswürdig sind nicht nur seine Songtexte, seine Lyrik und seine Autobiographie Chronicles, sondern auch seine unkonventionellen Interviews, die zwischen Witz und tieferer Bedeutung, Offenheit und Rollenspiel changieren. Dylan kann Interviewtermine in Performances verwandeln, aber auch in Unterrichtsstunden über die amerikanische Songgeschichte. Er erörtert Beziehungs- und Glaubensfragen und erzählt von seiner Liebe zum Gospel und zum Blues, zu Shakespeare, Elvis und Sinatra. Manchmal führt er seine Gesprächspartner hinters Licht und dichtet wechselnde Lebensgeschichten. Immer aber schimmert in diesen Interviews, zusammengestellt vom Dylan-Kenner und -Übersetzer Heinrich Detering, eine mögliche Wahrheit durch, über einen großen Künstler, der stets er selbst ist und doch jedes Mal ein anderer.
Biografie (Bob Dylan)
Bob Dylan (Robert Allen Zimmermann), geb. 1941 in Duluth/Minnesota. Idol in den 60ern, Star in den 70ern und seither Legende. Dylan hat in den letzten 40 Jahren die Geschichte der populären Musik geprägt wie kein anderer und gilt darüber hinaus als einer der großen und einflussreichsten Lyriker unserer Zeit.Biografie (Heinrich Detering)
Heinrich Detering, geboren 1959, Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft in Göttingen, Mitglied zahlreicher Akademien sowie Mitherausgeber der neuen Thomas-Mann-Ausgabe. 2003 erhielt er den "Preis der Kritik" für seine literaturkritischen Essays und 2009 den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der DFG.Biografie (Thomas Bodmer)
Thomas Bodmer, geboren 1951 in Zürich, war zwanzig Jahre lang Verlagslektor. Seit 1992 arbeitet der Literatur-, Musik- und Filminteressierte als Herausgeber, freier Lektor, Journalist und Übersetzer.Biografie (Cornelius Reiber)
Cornelius Reiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam.Biografie (Georg Deggerich)
Georg Deggerich, 1960 in Duisburg geboren, studierte Anglistik, Germanistik und Philosophie in Münster. Er lebt als Gymnasiallehrer und Übersetzer in Krefeld. Zu den von ihm übersetzten Autoren gehören Oscar Wilde, Samuel Pepys und David Sedaris. Daneben ist er Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Am Erker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.