Bewegungsstörungen als Notfall, Kartoniert / Broschiert
Bewegungsstörungen als Notfall
- Kasuistiken mit Diagnostik und Therapie
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Lars Wojtecki, Martin Südmeyer
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 05/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662671139
- Sonstiges:
- Etwa 250 S. 70 Abbildungen, 20 Abbildungen in Farbe.
- Erscheinungstermin:
- 12.5.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Fallbuch zeigt die wichtigsten Syndrome aus dem Spektrum der Bewegungsstörungen systematisch geordnet auf. Parkinson-Syndrome, Chorea, Tremor, Tics und Dystonien begegnen jedem praktisch tätigem Arzt, und dies häufig als Notfall. Wie erkennt man sie und was sind folgenden Schritte? Die häufigsten Bewegungsstörungen werden hier anhand von Fallbeispielen nach Syndromen jeweils mit Ätiologie, Differenzialdiagnostik und Therapie dargestellt. Visualisiert werden diese mit Videos, die über die Springer More Media App abrufbar sind. Ein einheitlicher Aufbau aller Fälle erleichtert den schnellen Zugang.
Zielgruppen sind junge Neurolog*innen und Weiterbildungsassistent*innen, aber auch Ärzte und Ärztinnen aus der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin und in der Notaufnahme.¿
**Aus dem Inhalt:**Systematik und Notfallmanagement der Bewegungsstörungen - Hypokinetische Störungen: Akute Verschlechterung eines M. Parkinson - Akute neurogene Dysphagie beiMultisystematrophie - Progressive Supranukleäre Blickparese - Alien Limb-Phänomen bei kortikaler Ischämie - Vaskuläres Parkinson-Syndrom - Akute Gangstörung auf der Grundlage eines Normaldruckhydrocephalus. Hyperkinetische Störungen: Generalisierte Choreoathethose und neuropsychiatrische Störung bei M. Huntington - Covid-induzierte Bewegungsstörung - Opsoklonus-Myoklonus-Syndrom - Intentionstremor und Ataxie nach zerebellärer Läsion - Haltetremor nach Valproatintoxikation - Tic-Störung nach übermäßigem Social-Media-Konsum - Akute Dystonie nach Metoclopramideinnahme - Psychogene Bewegungsstörung - Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung mit Ataxie
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.