Bernd Zinn: Didaktik des naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Unterrichts, Kartoniert / Broschiert
Didaktik des naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Unterrichts
- Grundlagen und Denk- und Arbeitsweisen in interdisziplinären Fächern in Schule und Hochschule
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 02/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662724989
- Artikelnummer:
- 12481337
- Sonstiges:
- Etwa 280 S.
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2026
Klappentext
Dieses Lehrbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Didaktik des interdisziplinären naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Unterrichts. Ausgehend von der Bedeutung der naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Bildung sowie den didaktischen Grundlagen des interdisziplinären Unterrichts werden Rahmenmodelle des Unterrichts und professionelle Kompetenzen von Lehrpersonen thematisiert. Nachdem Bildungsstandards sowie Ziele und Aufgaben im naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Unterricht beschrieben wurden, werden disziplinäre und interdisziplinäre Denk- und Arbeitsweisen der Naturwissenschaften, Informatik und Technikwissenschaften betrachtet.
Anschließend widmet sich der Autor den Interessen, Schülervorstellungen und Überzeugungen im naturwissenschaftlichen, informatischen und technikwissenschaftlichen Unterricht, um dann den Grundlagen der Diagnostik, Beurteilung und Förderung nachzugehen. Das Lehren und Lernen mit digitalen Technologien, der künstlichen Intelligenz (KI), die Unterrichtsmethoden und die Planung von interdisziplinärem naturwissenschaftlichem, informatischem und technikwissenschaftlichem Unterricht bilden den Abschluss.
Biografie
Prof. Dr.phil.habil. Bernd Zinn studierte an der Universität Karlsruhe Lehramt an berufsbildenden Schulen und war nach Abschluss seines Zweiten Staatsexamens als Berufsschullehrer und Ausbilder am beruflichen Studienseminar tätig. An der Universität Kassel promovierte er und habilitierte sich an der Technischen Universität Darmstadt. Er hat an der Universität Stuttgart den Lehrstuhl für Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
