Bernd Becher & Hilla: Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode, Gebunden
Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode
- Hrsg. von Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Schirmer /Mosel Verlag Gm, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783829610568
- Artikelnummer:
- 12289716
- Umfang:
- 352 Seiten
- Sonstiges:
- Abbildungen in Duotone und Farbe
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Das deutsche Künstlerpaar Bernd und Hilla Becher (1931-2007 / 1934-2015) hat mit seinem immensen Schaffen Photogeschichte geschrieben. Ihr gemeinsames Werk, das von 1959 bis in die 2000er Jahre in Deutschland, Großbritannien, den Beneluxstaaten, Frankreich und den USA entstand, hat in Anknüpfung an die Neue Sachlichkeit einen eigenen Stil hervorgebracht, der u. a. in Verbindung mit der Minimal Art und Konzeptkunst international große Resonanz fand. Zwanzig monographische Bücher der Bechers sind zwischen 1977 und 2013 allein bei Schirmer / Mosel erschienen. Die geplante Ausstellung, die unser Katalogbuch begleitet, startet im Herbst 2025 in der Photographischen Sammlung /SK Stiftung Kultur in Köln. Veranschaulicht wird die weite methodische und thematische Bandbreite des Werkschaffens zunächst in einem Überblick. Neben Neuentdeckungen früher, noch selbstständiger Arbeiten folgen Ansichten von gemeinsamen Photographien aus dem 1970 erschienenen Buch Anonyme Skulpturen. Eine Typologie technischer Bauten. Industrielandschaften, Dokumentationen ganzer Bergwerksanlagen, "Portraits" von Wohnhäusern sowie Typologien, basierend auf den für die Bechers signifikanten Objekten wie Fördertürmen, Hochöfen, Wassertürmen etc., schließen sich an. Das Bildmaterial stammt vorrangig aus dem Bernd und Hilla Becher Archiv der SK Stiftung Kultur sowie dem Estate Bernd & Hilla Becher, vertreten durch Max Becher, den Sohn der Künstler.
Anmerkungen:
