Benjamin Mahler: Mein erstes Jahr in Dänemark - Meine Chronik zum Eintragen, Einkleben und Erinnern, Gebunden
Mein erstes Jahr in Dänemark - Meine Chronik zum Eintragen, Einkleben und Erinnern
- Auswanderertagebuch für Dein erstes Jahr in Dänemark
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Linda Faye Mahler
- Verlag:
- Biber & Butzemann, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959161459
- Artikelnummer:
- 12372063
- Umfang:
- 128 Seiten
- Altersempfehlung:
- 7 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 450 g
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2025
Klappentext
Mein erstes Jahr in Dänemark Eine persönliche Chronik zum Festhalten, Erinnern & Staunen
Stell dir vor, du hältst ein Stück Geschichte in der Hand - deine Geschichte. Denn wer auswandert, schreibt nicht einfach nur einen neuen Lebensabschnitt. Er beginnt ein Abenteuer. Ein mutiger Sprung ins Unbekannte, der oft ganz still beginnt: Mit einem Koffer. Einer Entscheidung. Und dem ersten "Hej" auf dänischem Boden.
Mit "Mein erstes Jahr in Dänemark" hast du den Raum, all diese ersten Male festzuhalten. Die großen Schritte, die kleinen Kämpfe, die stillen Glücksmomente - alles an einem Ort. Dein Ort. Dein Kapitel. Dein Buch.
¿ Was dieses Buch für dich ist: * ein Begleiter für dein Auswanderungsjahr * ein Ort für Erinnerungen, Gedanken & Fotos * ein Werkzeug, um deine ganz persönliche Geschichte zu schreiben - auch wenn du kein*e Schriftsteller*in bist
Wir haben dieses Buch mit viel Herz und Erfahrung gestaltet - aus unserer eigenen Auswanderung nach Dänemark heraus, aus unzähligen Gesprächen mit Menschen, die wie du den Mut hatten, ihr altes Leben hinter sich zu lassen.
Wir glauben: Es gibt keine wichtigere Geschichte als die, die du gerade selbst erlebst. Und sie verdient einen Platz - jenseits von WhatsApp-Verläufen oder digitalen Schnipseln.
¿ Für wen dieses Buch gemacht ist:
Für dich ganz individuell.
Denn Auswanderung fühlt sich für jede Person anders an: Ein Kind erlebt das Neue mit anderen Augen als ein Elternteil. Ein Jugendlicher entdeckt andere Herausforderungen als eine Familie. Und jemand, der allein nach Dänemark kommt, bringt ganz eigene Fragen, Hoffnungen und Erfahrungen mit.
Gerade deshalb ist dieses Buch in der persönlichen Du-Form geschrieben, damit jede*r sich darin wiederfindet.
¿ Der Preis dieses Buches ist bewusst niedrig gehalten. Denn wir wünschen uns, dass Familien nicht nur ein Exemplar teilen, sondern dass jede einzelne Erinnerung Raum bekommt. Ein Buch für jedes Familienmitglied - weil jede Stimme zählt und wertvoll ist.
¿ "Mein erstes Jahr in Dänemark" ist mehr als ein Buch. Es ist ein persönlicher Schatz. Für dich - und vielleicht für die, die eines Tages fragen werden: "Wie war das damals eigentlich, als alles neu war?"
Anmerkungen:
