Bedrohte Freiheit, Kartoniert / Broschiert
Bedrohte Freiheit
- Universitäre Bildung seit Corona
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Peter Oestmann, Jürgen Overhoff
- Verlag:
- Böhlau-Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783412534974
- Artikelnummer:
- 12559517
- Sonstiges:
- inkl. ca. 13, teilw. farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 9.3.2026
Klappentext
Die Gemeinschaft der Lernenden und Lehrenden scheint auf den ersten Blick rechtlich gesichert durch umfassende Freiräume für Forschung und Lehre. Bei äußeren Bedrohungen wird jedoch vieles schnell brüchig. In der Corona-Krise vollzog sich in kürzester Zeit der Übergang des gelebten Miteinanders hin zur virtuellen Begegnung im digitalen Raum. Braucht die Hochschule trotzdem die gegenseitige Anwesenheit in der Lehre, um frei und geschützt die Grenzen des Wissens zu vermitteln? Wie kann man über den Rechtsstaat und seine Gefährdung sprechen, wenn die Räume, die dafür gegeben sind, ganz handfest verschlossen bleiben? In einer interdisziplinären Annäherung umkreisen die Beiträge des Bandes wesentliche Punkte unserer Freiheitsordnung wie auch der universitären Bildung in und nach der Corona-Zeit.
Biografie (Peter Oestmann)
Peter Oestmann ist Professor für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte an der Universität Münster.Biografie (Jürgen Overhoff)
Jürgen Overhoff, 1967 in Lippstadt geboren, studierte zwischen 1987 und 1996 an der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin, der London School of Economics und der University of Cambridge Neuere Geschichte, Evangelische Theologie, Philosophie und Politologie. Er lehrt europäische und amerikanische Geschichte in Hamburg und Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.