Barbara Saladin: Zu Fuß durch Basel, Kartoniert / Broschiert
Zu Fuß durch Basel
- 12 Spaziergänge
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Droste Verlag, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770027637
- Artikelnummer:
- 12500476
- Umfang:
- 168 Seiten
- Sonstiges:
- mit zahlreichen Fotos und Karten
- Nummer der Auflage:
- 26001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 378 g
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2026
- Serie:
- zu Fuß / Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken
Klappentext
Willkommen in Basel, der charmanten Stadt am Rheinknie! Prachtvolle Sehenswürdigkeiten, stille Oasen im Grünen und überraschende Geheimtipps zeigt sie allen, die sie Schritt für Schritt erkunden. Abwechslungsreiche Streifzüge führen durch jahrhundertealte Gassen, entlang des majestätischen Stroms und hinauf auf die grünen Hügel im Umland. Tradition und Moderne, Kultur und Natur - hier ist alles dabei!
Die "Zu Fuß durch"-Reihe nimmt Sie auf jeweils 12 entspannte Spaziergänge mit - zu Sehenswürdigkeiten, versteckten Ecken und Geheimtipps faszinierender Städte und Metropolen in Deutschland, Europa und der Welt. So wird jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Biografie
Barbara Saladin, geb. an einem Freitag, den 13. im Jahr 1976 in der Schweiz. Heute lebt sie auf dem Land im Oberbaselbiet und arbeitet als Journalistin, Redakteurin und als Autorin. Sie veröffentlichte mehrere Kriminalromane, ein Sachbuch sowie zahlreiche Kurzkrimis und Kurzgeschichten, schrieb ein Drehbuch und leitete ein Schweizer Kinofilmprojekt. 2008, während des Stipendiums "Tatort Töwerland" auf Juist, lernte sie die Ostfriesischen Inseln kennen. Seither liebt sie sowohl Wellen, Watt und Weite der Nordseeküste als auch die Wälder und Weiden der Schweizer Jurahügel und ist literarisch gesehen an beiden Orten zuhause.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Barbara Saladin
