Barbara Rose: Herr Krake räumt das Meer auf. Kamishibai Bildkartenset, Kartoniert / Broschiert
Herr Krake räumt das Meer auf. Kamishibai Bildkartenset
- Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine Meeresgeschichte über Umweltschutz und den Plastikmüll im Ozean
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Katharina Sieg
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694923894
- Artikelnummer:
- 12528603
- Umfang:
- 16 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 - 8 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2026
- Serie:
- Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Klappentext
Müll im Meer? Das wollen wir nicht mehr! Erzähltheater über Meeresverschmutzung
Herrn Krake wundert sich über die zahlreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische, die im Wasser herumtreiben. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, das ist Abfall von den Überwasserbewohnern! Und das ist gefährlich für die Meerestiere. Von der Meeresschildkröte bis zum Clownfisch sind sich alle einig, dass es so nicht weitergehen kann. Schnell entsteht ein Plan für nachhaltigen Meeresschutz: Sie basteln aus dem Plastikmüll im Ozean Rosen und bringen so die Menschen dazu, ihren Müll wieder mitzunehmen!
Barbara Roses Sachgeschichte über die Folgen von Umweltverschmutzung gibt es jetzt als Bilderbuchgeschichte fürs Erzähltheater. Dabei wird ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit vielen Tipps zum Umweltschutz, auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam gemacht.
- Müll im Meer: Über illegale Müllentsorgung und Umweltschutz sprechen
- 16 Kamishibai-Bildkarten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahre mit Textvorlage
- Mit vielen Meerestier-Illustrationen von Katharina Sieg
- Perfekt als Angebot zur Umweltbildung in Kindergarten und Grundschule
- Erzähltheater als Unterrichtsmaterial in der Grundschule oder für Umweltschutz-Projekte im Kindergarten
Mit Kamishibai-Bildkarten über illegale Müllentsorgung und Naturschutz sprechen
Welche Folgen haben Umweltverschmutzung und Plastikmüll für die Meerestiere? Diese tierische Bilderbuchgeschichte nimmt Kinder ab 4 Jahren mit auf einen abenteuerlichen Tauchgang zu den Bewohnern der Ozeane. Grundschulen und Kitas profitieren dabei von der Arbeit mit dem Erzähltheater: Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Erzählen nacheinander heraus. Dabei haben Sie die Kinder immer in Sicht und können so jederzeit auf Fragen eingehen.
So kommt das Thema Umweltschutz in Kindergarten und Grundschule ganz ohne erhobenen Zeigefinger aus!
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Biografie (Barbara Rose)
Barbara Rose ist Schriftstellerin und freie Journalistin. Sie schreibt für verschiedene Zeitschriften und hat lange für Fernsehen und Radio gearbeitet. Hier entstanden auch ihre ersten Kindergeschichten, von denen inzwischen einige als Buecher erschienen sind. Barbara Rose lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in der Nähe von Stuttgart.Biografie (Katharina Sieg)
Katharina Sieg wurde 1982 geboren und hat im Jahr 2011 ihr Diplom als Illustratorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg gemacht. Seitdem zeichnet sie am liebsten Bücher für Kinder und Postkarten für ihre Lieblingsstadt Hamburg.