Axel Hoppenbrock: Auf den Unterricht kommt es an, Kartoniert / Broschiert
Auf den Unterricht kommt es an
- Die Ursachen des Pisa-Desasters und wie unser Bildungssystem wieder leistungsfähig wird
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170465596
- Artikelnummer:
- 12539042
- Umfang:
- 200 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2026
Klappentext
Seit über 20 Jahren schneiden deutsche SchülerInnen bei PISA schlecht ab: Ihr Leistungsniveau liegt bestenfalls im Mittelfeld. BildungsexpertInnen verkünden dringenden Handlungsbedarf, doch die bildungspolitischen Konsequenzen bleiben überschaubar. Zwar wurden Reformen angestoßen, zu spürbaren Verbesserungen der Schulleistungen führten sie aber nicht. Macht also die Schule alles falsch - ist sie ein Sanierungsfall? Axel Hoppenbrock fahndet nach den wirklichen Ursachen des PISA-Desasters und macht die Unterrichtsqualität als Dreh- und Angelpunkt zur Leistungssteigerung aus. Doch warum ist die Qualität des Unterrichts so unzureichend? Was machen andere Länder besser? Warum hat sich der Unterricht trotz des ersten PISA-Schocks vor über 20 Jahren kaum verbessert? Welche Hindernisse stehen Lehrkräften im Weg, um besseren Unterricht anzubieten? Bei der Beantwortung dieser Fragen begnügt sich dieses Buch nicht mit Gemeinplätzen. Es zielt auf die überfälligen Veränderungen in der Unterrichtspraxis. Erfolgreiche Strategien, vor allem aus dem Ausland, werden auf ihre Umsetzbarkeit und Praxistauglichkeit geprüft, und konkrete Beispiele zeigen, wie die deutschen SchülerInnen gut unterrichtet auch international wieder leistungsstärker werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.