Arno Geiger: Reise nach Laredo, Kartoniert / Broschiert
Reise nach Laredo
- Roman
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 07/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423149648
- Umfang:
- 272 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2026
Weitere Ausgaben von Reise nach Laredo |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 26,00* |
| 6 CDs, CD | EUR 22,88* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
'In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König, eine zurückgetretene Königin.'
Über die Suche eines Menschen nach dem Sinn des Lebens - überraschend, beglückend und existenziell
Was bleibt, wenn man nicht mehr ist, was man ein Leben lang war? Kaiser Karl V. hat alle Ämter aufgegeben und sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben. Ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen und das, worauf es im Leben wirklich ankommt - und vor allem eine mitreißende Geschichte.
Großer Presseerfolg und SPIEGEL-Bestseller
'Einen so phantastisch profunden, philosophisch tiefschürfenden historischen Roman, der mit ganz knappen Mittel davon erzählt, was uns umtreibt - das kann man sich kaum vorstellen. Ein literarisches Meisterwerk.' Denis Scheck, WDR 3
Biografie
Arno Geiger, geboren 1968 in Bregenz, Vorarlberg, wuchs in Wolfurt/Österreich auf. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Seit 1993 ist er freier Schriftsteller. 1986 - 2002 war Arno Geiger im Sommer auch als Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen tätig. 1996 und 2004 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. 2008 wurde Arno Geiger mit dem "Johann-Peter-Hebel-Preis" geehrt und 2011 mit dem "Friedrich Hölderlin-Preis" für sein bisheriges literarisches Werk sowie mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011" ausgezeichnet. 2012 erhielt er den "Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.