Arbeiten zu einer Metatheorie der Erziehungswissenschaft, Kartoniert / Broschiert
Arbeiten zu einer Metatheorie der Erziehungswissenschaft
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Ulrich Binder, Jürgen Oelkers
- Verlag:
- Juventa Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783779994381
- Artikelnummer:
- 12517725
- Umfang:
- 600 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.1.2026
Klappentext
Wie tickt die Erziehungswissenschaft? Was sind in ihren verschiedenen Reflexions- und Handlungsfeldern ihre Themen, Approaches, Modi, Wirkungen? In den Kontexten Wissenschaft, Praxen, Historie und Öffentlichkeit sondieren die Beiträge solche metatheoretischen Aspekte. Damit wird eine (erste) Analyse vorgelegt, die nicht zuletzt dazu dienen soll, ein genuin Erziehungswissenschaftliches zu konturieren, um so Korridore für Forschung und Lehre zu beschreiben, die sich vom Verständnis der Disziplin als fluidem Sammelbecken von Bezugswissenschaften unterscheiden.
Biografie (Ulrich Binder)
Ulrich Binder, geboren 1958. Ausbildung zum Künstler in Luzern, Prag und Paris. Studium der Kunstgeschichte in Bern. Arbeitet als Kunstmaler, Publizist und Dozent u. a. an der Zürcher Hochschule der Künste. Mitverfasser und Herausgeber verschiedener Publikationen zu Fotografie, Kunst und Architektur.Biografie (Jürgen Oelkers)
Jürgen Oelkers, Dr. phil., Jg. 1947, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er war Vorsitzender der Hamburger Kommission Lehrerbildung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.