Anja Schmickal: Musikalische Werke als Kunstreligion, Kartoniert / Broschiert
Musikalische Werke als Kunstreligion
- Wagners "Ring des Nibelungen"
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Tectum Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783689003982
- Artikelnummer:
- 12506832
- Umfang:
- 386 Seiten
- Gewicht:
- 555 g
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
- Serie:
- Religionen aktuell - Band 36
Klappentext
Anhand eines konkreten Fallbeispiels aus der Operngeschichte bietet dieses Buch eine religionswissenschaftliche Annäherung an den Begriff der "Kunstreligion". Damit gewährt es einen erweiterten Blick auf Richard Wagners Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen". Inhaltlich lässt es sich in zwei Themenkreise einteilen. Der erste behandelt die Theorie-, Begriffs- und Entstehungsgeschichte, der zweite analysiert Wagners Gesamtkunstwerk hinsichtlich dessen Bedeutung als Form religiöser Kunstdeutung. Abschließend wird eine fallbeispielabhängige Definition des Begriffs "Kunstreligion" gegeben. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Wagner-Interessierte und Wissenschaftler: innen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
