Anette Tüger: Berufliches Selbstverständnis ausländischer Pflegefachkräfte, Kartoniert / Broschiert
Berufliches Selbstverständnis ausländischer Pflegefachkräfte
- Eine phänomenologisch-hermeneutische Untersuchung zur Perspektive von Teilnehmenden einer Anerkennungsmaßnahme
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658502492
- Artikelnummer:
- 12496374
- Sonstiges:
- Etwa 125 S.
- Erscheinungstermin:
- 28.12.2025
- Serie:
- BestMasters
Klappentext
Zur Deckung stetig steigender pflegerischer Versorgungsbedarfe in Deutschland werden zunehmend ausländische Pflegefachkräfte rekrutiert. Im pflegerischen Handeln zeigen sich jedoch häufig Divergenzen im beruflichen Selbstverständnis der deutschen und zugewanderten Pflegefachkräfte, welche den Anpassungs- und Integrationsprozess behindern und sich letztlich negativ auf die Retention der neugewonnen Pflegefachkräfte auswirken können. Im Rahmen einer phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchung wurden Teilnehmende einer Anerkennungsmaßnahme zu ihren Erfahrungen und ihrem Erleben hinsichtlich divergierender beruflicher Selbstverständnisse befragt. Die Studienteilnehmenden thematisierten Unterschiede in pflegerischen Handlungsanforderungen und Rollenerwartungen, Kommunikations- und Sprachbarrieren, Diskriminierungserfahrungen und Abwertungen, mangelnde Unterstützung und Orientierung, aber auch persönliche Entwicklungsprozesse. Aus diesen Ergebnissen lassen sich insbesondere Bedarfe an Bildungsangeboten zur Förderung der landessprachlichen Kompetenzen ableiten sowie zur Vermittlung von Handlungs- und Rollenanforderungen der pflegerischen Praxis in Deutschland.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
