Andreas Hausheer: Respekt - Band 1 - Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025 - Schulbuch mit digitalen Medien, Kartoniert / Broschiert
Respekt - Band 1 - Ausgabe Nordrhein-Westfalen ab 2025 - Schulbuch mit digitalen Medien
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Barbara Brüning
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783061230814
- Artikelnummer:
- 12458560
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 550 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.12.2025
- Serie:
- Respekt - Lehrwerk für Ethik, Werte und Normen, Praktische Philosophie und LER
Klappentext
Die Neubearbeitung von Respekt für den Kernlehrplan 2025 in Nordrhein-Westfalen spricht alle Basisthemen eines anschaulichen Fachunterrichts in Praktischer Philosophie an. Sie deckt alle Inhaltsfelder des neuen Kernlehrplans ab und regt Schülerinnen und Schüler zum Denken und Mitreden an.
Das Lehrwerk mit Magazin-Charakter macht den Einstieg in ethische Themen für alle zugänglich und motiviert mit:
- Einführungsdoppelseiten als Themeneinstieg
- Themen-Doppelseiten mit einfachen Texten und motivierenden Bildimpulsen wie Comic-Geschichten und großzügige Foto-Elemente
- Wahlaufgaben-Doppelseiten für ein differenzierendes Arbeiten in heterogenen Lerngruppen
- Weiterdenken-Doppelseiten für besonders motivierte Schüler/-innen
- Abschluss-Doppelseiten zum Wiederholen, Lernen sowie zur Projektarbeit
Themen in Band 1 für die 5./6. Jahrgangsstufe
- Ich und mein Leben
- Menschen brauchen einander
- Ich kann und will entscheiden
- Wir leben mit der Natur
- Religionen und die großen Fragen des Lebens
- Was wäre die Welt ohne Medien?
Die digitalen Ergänzungen laden zum Entdecken und Vertiefen ein. Es werden u. a. folgende Themen erklärt: Sinne, Emotionen, Respektvolles Zusammenleben, Streitschlichtung, Zuckerfest / Fastenbrechen / Ramadan, Chanukka, Cybermobbing. Songs, Geschichten und kreative Anleitungen motivieren zum Mitmachen.
Ihre Schülerinnen und Schüler können darauf unkompliziert und kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zugreifen.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen. cornelsen. de
Biografie (Barbara Brüning)
Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.Biografie (Barbara Brüning)
Barbara Brüning, Privatdozentin an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Ethikunterricht in Europa und Philosophiedidaktik. Barbara Brüning arbeitet in der Lehrerfortbildung und ist Autorin zahlreicher Lehrbücher für den Ethik- und Philosophieunterricht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.