Andrea Beetz: Bindungstheorie und Neurobiologie in der Kindheitspädagogik, Kartoniert / Broschiert
Bindungstheorie und Neurobiologie in der Kindheitspädagogik
Buch
- Kinder besser verstehen
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 30.9.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 36,00
- Verlag:
- Kohlhammer W., 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170448117
- Artikelnummer:
- 12277198
- Umfang:
- 290 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 30.9.2025
Klappentext
Bindung spielt in der frühkindlichen Entwicklung eine zentrale Rolle. Bindungserfahrungen beeinflussen das Verhalten des Kindes und das Fürsorgeverhalten von Eltern und pädagogischen Fachkräften. Sie sind zudem eng mit neurobiologischen Faktoren wie der Regulation der Stresssysteme und des Oxytozinsystems verknüpft, die wiederum Lernen und Entwicklung beeinflussen. Das Buch stellt die Grundlagen der Bindungstheorie und Neurobiologie für die Kindheitspädagogik vor und setzt diese in Bezug zur frühpädagogischen Praxis. Dabei werden u. a. Themen wie Stress in der außerfamiliären Betreuung, Hochsensibilität, kindliche Regulation und Gewalt in der Kita diskutiert.Biografie (Andrea Beetz)
Andrea Beetz wurde 1982 geboren und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Augsburg. Nach ihrer Berufsausbildung verpflichtete sie sich für vier Jahre als Zeitsoldat im Sanitätsdienst. Heute arbeitet sie als Arzthelferin und schreibt in ihrer Freizeit.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Andrea Beetz, Iris Aicher
Bindungstheorie und Neurobiologie in der Kindheitspädagogik
Aktueller Preis: EUR 36,00