Alois Schild: Alois Schild, Kartoniert / Broschiert
Alois Schild
- Illusionsreserven
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Tamara Schild
- Verlag:
- VfmK, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783991532088
- Artikelnummer:
- 12516088
- Umfang:
- 336 Seiten
- Sonstiges:
- 150 ills. in color, 165 ills. in b&w halftone
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2025
Klappentext
"Öffnete man die Menschen, fände man Landschaften", sagte Agnès Varda. Im Fall des Tiroler Metallbildhauers Alois Schild ist es die wilde Strömung der Brandenberger Ache, die sein künstlerisches Schaffen seit den frühen 1980er-Jahren prägt - ein Fluss, der Treibgut, Geschichten und Visionen mit sich führt. Aus Naturfundstücken und Relikten der Zivilisation formte Schild erste Assemblagen, später Skulpturen, Performances und ganze Werklandschaften. Ausgehend von Kramsach hat er über Jahrzehnte ein vielgestaltiges künstlerisches Universum erschlossen: vom Skulpturenpark an der Ache bis zu Werkzyklen, die weit über die Tiroler Alpen hinaus Resonanz gefunden haben. Seine "Körpermaschinen" - radikale Verbindungen von Mensch und Mechanik - verhandeln Fragen nach Freiheit, Technik und Verletzlichkeit, während andere Werkreihen humorvoll, spielerisch und poetisch das Verhältnis von Natur, Geschichte und Gegenwart reflektieren. Illusionsreserven versammelt vier Jahrzehnte bildhauerischer Arbeit und eröffnet einen faszinierenden Einblick in Schilds künstlerische Vision. Es ist ein Buch, das Kunst als Erfahrungsraum zeigt - roh, widersprüchlich, energiegeladen und stets im Dialog mit der Welt.
Biografie (Gert Chesi)
Gert Chesi, geboren 1940 in Schwaz / Tirol; Journalist, Fotograf, Ethnologe; Autor vielbeachteter und in sechs Sprachen erschienener Bücher; 1995 gründete er das "Haus der Völker" in Schwaz.§Bücher: Architektur und Mythos. Lehmbauten in Afrika (1995), Die Medizin der schwarzen Götter. Magie und Heilkunst Afrikas (1997), Afrika im Herzen. Erinnerungen, Reflexionen, Fotografien (2002).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.