Franz Schubert: Sonate a-Moll "Arpeggione"
Sonate a-Moll "Arpeggione"
Buch
- Noten
- Flöte und Klavier.
- Musikverlag Zimmermann, 04/1981
- Einband: Geheftet, (Rückendrahtheftung)
- Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13: 9790010226309
- Bestellnummer: 8729775
- Umfang: 52 Seiten
- Auflage: Printed 2013
- Gewicht: 205 g
- Maße: 304 x 230 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 30.9.1981
Klappentext
Schubert erhielt die Anregung zur Komposition der Sonate in a-moll wahrscheinlich von Vinzenz Schuster. Jedenfalls brachte dieser Wiener Musiker das Werk 1824 zur Uraufführung. Und ein Jahr später zeichnete derselbe als Autor einer "Anleitung zur Erlernung des von Hrn. Georg Staufer neu erfundenen Gitarre-Violoncells".Dieses Instrument, das wie das Cello zwischen den Knien gehalten und mit dem Bogen gespielt wird, am Griffbrett jedoch wie die Gitarre mit Bünden versehen ist, wurde merkwürdigerweise von Schubert - und offenbar nur von ihm - "Arpeggione" genannt. So kam es, dass dieser Name bekannt blieb, während das von ihm bezeichnete Instrument kurz nach seiner Erfindung wieder in Vergessenheit geriet.
Schon die erste Ausgabe war versehen mit für Violine und Cello eingerichteten Stimmen. Bratschisten nahmen sich des Werkes ebenfalls an. Mit der zunehmenden ausdrucksmäßigen Differenzierung des Flötenspiels auf dem modernen Instrument eröffnete sich auch dem Flötisten in der "Arpeggione-Sonate" eine willkommene und anspruchsvolle Möglichkeit zur Erweiterung des Repertoires. Hierzu möchte diese Ausgabe eine Hilfeleistung bieten.
Der hier vorliegenden Ausgabe ist ein Revisionsbericht beigefügt (Flötenstimme Seite 2 "Zur Edition und Bearbeitung").
Peter-Lukas Graf
Schwierigkeitsgrad: 4
Biografie
Franz Schubert gilt vielen Menschen als Inbegriff einer biedermeierlichen, beschaulichen Musikkultur. Seine berühmtesten Werke werden gern als Paradestücke für die Hausmusik des gehobenen Bürgertums angesehen. Doch das tradierte Bild des liebenswerten "Liederfürsten" verdient längst eine kritische Revision. Franz Schubert war eine höchst eigenwillige Persönlichkeit - und ein experimentierfreudiger, vielseitiger Künstler, in dessen Musik klassische Formprinzipien und romantische Ideen eine neue, unerhörte Synthese eingingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
- Tracklisting
Sonstige (Buch)
- 1 Allegro moderato
- 2 Adagio
- 3 Allegretto
Mehr von Franz Schubert

Johann Sebastian Bach
Piano Album - From Bach to Gershwin · All-time favourites
Buch
EUR 7,50*

Franz Schubert
Impromptus, Moments Musicaux
Buch
EUR 15,95*

Antonio Tabucchi
Indisches Nachtstück
EUR 17,06**
3 CDs
EUR 13,99*

Franz Schubert
Schubert, Franz - Klaviersonate H-dur op. post. 147 D 575
Buch
EUR 10,00*