Ralf Brinktrine: Fallsammlung zum Staatsrecht, Kartoniert / Broschiert
Fallsammlung zum Staatsrecht
Sign up to our eCourier to be notified when this item becomes available.
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 06/2026
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540890614
- Volume:
- 280 Pages
- Edition number:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Weight:
- 410 g
- Format:
- 235 x 193 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 14.6.2026
- Series:
- Juristische ExamensKlausuren
Similar Articles
Description
Die Fallsammlung präsentiert 16 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und bieten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden Vorüberlegungen, allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Erwägungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen. Die Neuauflage trägt den durch die Föderalismus-Reform eingetretenen Änderungen des GG umfassend Rechnung. Die Einwirkung des Gemeinschaftsrechts auf das GG findet durchgehend Berücksichtigung.
Content
Fälle mit Schwerpunkten im Bereich der Grundrechte: Die unerwünschte Pflichtmitgliedschaft.
- Die Jungmeisterprämie.
- Muezzinruf.
- Beuteteilungsvertrag.
- Sontaner Unmut.
- Schächterlaubnis.
- Gekündigte Mietwohnung.
- Fälle mit Schwerpunkten im Bereich der Staatsorganisationsrechts: Die umstrittene Volksbefragung.
- Redezeitkürzung.
- Ein Landtagsdirektor als politischer Beamter.
- B. W.'s Surfin' Safari.
- Themenklausur zum Staatsrecht: Das Prinzip Rechtsstaat.
Blurb
Die Fallsammlung präsentiert 16 Klausuren aus den examensrelevanten Gebieten der Grundrechte und des Staatsorganisationsrechts. Einfacher gehaltene Fallgestaltungen wechseln mit Fällen von hohem und sehr hohem Niveau und geben sowohl Anfängern und mittleren Semestern als auch Examenskandidaten hervorragende Übungsmöglichkeiten für den kleinen öffentlichen Schein und das Examen. Die methodische Behandlung der Fälle geht dabei in besonderer Weise auf die Bedürfnisse der Studierenden ein: Wie in der realen Klausur- und Prüfungssituation werden Vorüberlegungen, allgemeine Aufbaufragen und klausurtaktische Erwägungen in den gedanklichen Lösungsprozess einbezogen und in einer eigenen Druckspalte parallel zu den einzelnen Schritten der eigentlichen Klausurlösung dargestellt. Die Neuauflage trägt den durch die Föderalismus-Reform eingetretenen Änderungen des GG umfassend Rechnung. Die Einwirkung des Gemeinschaftsrechts auf das GG findet durchgehend Berücksichtigung.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.