Kurt Weill: Musik und musikalisches Theater (mit CD)
Kurt Weill: Musik und musikalisches Theater (mit CD)
- Buch, CD
- Gesammelte Schriften. Mit einer Auswahl von Gesprächen und Interviews.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Komponist:
- Kurt Weill (1900-1950)
- Herausgeber:
- Stephen Hinton, Jürgen Schebera
- Label:
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG.
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- Verlag:
- Schott Music, Mainz
- Einband:
- Gebunden
- ISBN-13:
- 9783795704230
- Umfang:
- 571 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb. u. Notenbeisp.
- Auflage:
- Erweiterte und revidierte Neuausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 952 g
- Maße:
- 217 x 137 mm
- Stärke:
- 51 mm
- Artikelnummer:
- 2224835
- UPC/EAN:
- 9783795704230
- Erscheinungstermin:
- 27.4.2000
- Besetzung im Detail:
- BUCH und CD
Inhalt
- Gesammelte Schriften. Mit einer Auswahl von
- Gespräche und Interviews.
- Geb. mit SU, 571 Seiten, 13x21cm.
- Während Weills Werke sich weltweit
- ungebrochener, ja immer noch steigender
- Popularität erfreuen, können die hier vorgelegten
- Gesammelten Schriften Kurt Weills ihren Teil
- dazu beitragen, dieses Phänomen zu erklären.
- Das Buch versammelt neben Aufsätzen, Essays
- und Presseäußerungen auch Beiträge für die
- Zeitschrift "Der deutsche Rundfunk", bei der
- Weill in der Musikabteilung mitarbeitete.
- Die beigefügte CD "Kurt Weill spricht und singt"
- dokumentiert erstmals anhand historischer
- Aufnahmen die Stimme des Komponisten
- (65 Min.).
Kurzbeschreibung
Das 20. Jahrhundert verzeichnet nur sehr wenige Komponisten, die ihre Schaffensintention so konsequent auf die Erneuerung des Musiktheaters ausgerichtet haben wie Kurt Weill. Drei Jahre vor seinem Tod schrieb er rückblickend: "Seit ich mit 19 Jahren festgestellt habe, dass das Theater meine eigentliche Domäne ist, habe ich ständig auf meine Weise versucht, die Formprobleme des musikalischen Theaters zu lösen." Die Lektüre der Schriften von Kurt Weill - anlässlich seines 100. Geburtstages in um 47 Texte erweiterter und revidierter Neuausgabe vorgelegt - lässt diese Kontinuität im künstlerischen Programm wie in den verschiedenen Schaffensphasen und -stationen (Deutschland, Frankreich, USA) sichtbar werden. Die dem Band beigegebene CD dokumentiert erstmals anhand bisher unveröffentlichter historischer Aufnahmen die Stimme des Komponisten.
Beschreibung
Das 20. Jahrhundert verzeichnet nur sehr wenige Komponisten, die ihre Schaffensintention so konsequent auf die Erneuerung des Musiktheaters ausgerichtet haben. Drei Jahre vor seinem Tod schrieb er rückblickend: Seit ich mit 19 Jahren festgestellt habe, dass das Theater meine eigentliche Domäne ist, habe ich ständig auf meine Weise versucht, die Formprobleme des musikalischen Theaters zu lösen. Die Lektüre der Schriften von Kurt Weill lässt diese Kontinuität im künstlerischen Programm wie in den verschiedenen Schaffensphasen und -stationen (Deutschland, Frankreich, USA) sichtbar werden. Die dem Band beigelegte CD dokumentiert erstmals anhand bisher unveröffentlichter historischer Aufnahmen die Stimme des Komponisten.
Inhaltsangabe
Weill über Weill - Andere über Weill - Vorwort - Erste Abteilung: Aufsätze, Essays und Presseäußerunge - Zweite Abteilung: Beiträge für die Zeitschrift "Der deutsche Rundfunk" (Auswahl) - Dritte Abteilung: Gespräche und Interviews - Anhang - Chronik zu Leben und Werk von Kurt Weill - Literaturverzeichnis - Personenregister - CD "Kurt Weill spricht und singt", Inhalt und Bemerkungen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
