Ingemar Düring: Aristoteles, Leinen
Aristoteles
- Darstellung und Interpretation seines Denkens
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 06/2026
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825350369
- Nummer der Auflage:
- 05002
- Ausgabe:
- 2., unveränd. A
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 1260 g
- Maße:
- 252 x 177 mm
- Stärke:
- 45 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2026
- Serie:
- Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe - Band 114
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ingemar Dürings epochales Werk, 1966 erstmals aufgelegt und seit vielen Jahren vergriffen, wird dem interessierten Leser hier wieder zugänglich gemacht. Dürings Buch versteht sich dezidiert als Gesamtdarstellung aristotelischer Philosophie und vereinigt dabei - auf eine heutzutage selten gewordene Weise - philologische Akribie mit philosophischer Analytik. Grundanliegen des Buches ist es, das Denken Aristoteles' als ein unaufhörliches Ringen mit zeitgenössischen Fragestellungen, als stets lebendige, nie dogmatische Philosophie darzustellen, die sich von Anfang an im Spannungsfeld von Widerstand und Aneignung platonischer Positionen verankern läßt.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.