Polly Blue Eyes auf DVD
Polly Blue Eyes
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herkunftsland:
- BRD, 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- Artikelnummer:
- 12457941
- UPC/EAN:
- 4260689094806
- Erscheinungstermin:
- 30.10.2025
- Genre:
- Drama, Krimi, Komödie
- Spieldauer ca.:
- 97 Min.
- Regie:
- Tomy Wigand
- Darsteller:
- Matthias Schweighöfer, Meret Becker, Susanne Bormann, Ulrich Noethen, Sebastian Ströbel, Maxi Warwel
- Filmmusik:
- Wolfgang Glum
- Originaltitel:
- Polly Blue Eyes
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch
- Specials:
- + Making of
+ Audiokommentar
+ Deleted Scenes
+ Musikclip
Weitere Ausgaben von Polly Blue Eyes |
Preis |
---|---|
Blu-ray Disc, (Blu-ray) | EUR 14,99* |
Polly kommt frisch aus dem Jugendknast und nimmt sich fest vor, sauber zu bleiben. Sie findet auch sofort einen Job und verliebt sich in Stefan, einen Polizisten. Doch dann schießt ihre verkorkste Familie quer. Ronny, der neue Freund ihrer Schwester, schlägt Pollys Eltern ein angeblich todsicheres Geschäft vor, im Aluminium-Fertighaus-Business. Nur das nötige Startkapital fehlt. Aber auch dafür hat Ronny einen Plan: Ein kleiner Überfall, ganz ohne Risiko, soll das nötige Kleingeld bringen. Die ganze Familie soll mithelfen, natürlich auch Polly. Nun muss sie ihre Familie vor der Polizei bewahren und gleichzeitig ihre Liebe zu Stefan retten. Und irgendwo zwischendrin muss sie auch noch ihren eigenen Weg durchs Leben finden.
Rezensionen
»Regisseur Tomy Wigand sorgt mit seiner frechen Inszenierung für ein rundum diebisches Vergnügen mit Newcomerin Susanne Bormann und Shooting-Star Matthias Schweighöfer« (kino.de)»Eine reizvolle Krimikomödie« (filmreporter.de)
»Wirkt wie ein Comic, der zum Realfilm umgewandelt wurde« (welt.de)
»Mit schrägem Witz und rasantem Tempo.« (Rhein-Zeitung)
»Schräge, überdrehte Gaunerkomödie. Großartiges Darsteller-Ensemble.« (Hamburger Morgenpost)
