Ekel (Blu-ray)
Ekel (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Großbritannien, 1965
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 12310892
- UPC/EAN:
- 4260696739370
- Release date:
- 9.10.2025
- Genre:
- Horror, Drama
- Playing time ca.:
- 105 Min.
- Director:
- Roman Polanski
- Actor:
- Catherine Deneuve, John Fraser, Ian Hendry, Patrick Wymark, Yvonne Furneaux, Renee Houston, Valerie Taylor
- Film music:
- Chico Hamilton
- Original title:
- Repulsion (1965)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- + Dokumentation: »A British Horror Film«
+ Audiokommentar
+ Interview
- Overall sales rank: 7125
- Sales rank in Blu-ray Discs: 442
London, Swinging Sixties: Die 18-jährige Belgierin Carol wohnt bei ihrer Schwester Helen und arbeitet als Maniküre. Während sich Helen mit dem liierten Michael vergnügt, merkt sie nicht, dass Carol an der Grenze zur Schizophrenie steht. Zudem erfüllen männliche Annäherungsversuche die junge Frau mit Angst und Abscheu. Als Helen sie allein lässt, driftet Carol in eine Albtraumwelt ab...
Die junge Belgierin Carole lebt mit ihrer Schwester in London. Als diese verreist, beginnt Carole, sich immer mehr von der Außenwelt abzukapseln. In der Abgeschiedenheit steigern sich ihre inneren Spannungen. Getrieben von Angst und Verwirrung verliert sie die Kontrolle - mit tragischen Folgen, als ein Besucher überraschend in ihre Wohnung eindringt.
Reviews
»Ein Meisterwerk.« (kino.de)»Polanskis geniale Analyse des Entstehens von Paranoia ist ein zeitloses Stück Kino.« (movieman.de)
»Hypnotische Reise in die Hölle im Kopf.« (cinema.de)
»Von einer atmosphärisch dichten Milieubeschreibung ausgehend, macht sich die Inszenierung zunehmend den Blickwinkel der Heldin zu eigen und verfremdet den banalen Alltag zu einem Inferno schockierender Visionen. Ein handwerklich perfekter Psycho-Thriller, der mit Elementen der Horror-Dramaturgie arbeitet und dem Zuschauer seine eigene voyeuristische Perspektive vor Augen führt.« (Lexikon d. int. Films)
