Gert Krell: Weltbilder und Weltordnung, Kartoniert / Broschiert
Weltbilder und Weltordnung
- Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756006991
- Artikelnummer:
- 12288641
- Umfang:
- 460 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2025
- Serie:
- Studienkurs Politikwissenschaft
Weitere Ausgaben von Weltbilder und Weltordnung |
Preis |
---|
Klappentext
Für die 6. Auflage haben Gert Krell und Peter Schlotter zwei jüngere Kolleg: innen als weitere Koautor: innen gewinnen können: Alexandra Homolar und Frank Stengel. In dem neuen Gemeinschaftswerk liegt ein Schwerpunkt der Überarbeitungen bei der Integration der aktuellen Zeitenwenden. Das gilt für alle Weltbilder: Realismus, Liberalismus, Institu¬tionalismus, Marxismus, Feminismus, Konstruktivismus und Politisch-psychologische Theorien. Neu hinzu kommen postkolonialistische Weltbilder, die in den früheren Auf¬lagen nicht eigenständig behandelt wurden. Auch an anderen Stellen geht die neue Auflage ausführlicher auf Weltbilder aus anderen Weltregionen ein.
Biografie (Gert Krell)
Dr. Gert Krell, geb. 1945, hat Englisch, Geschichte und Politik studiert, 1976 mit einer Arbeit über US-amerikanische Sicherheitspolitik promoviert und sich 1984 mit verschiedenen Schriften über nukleare Abschreckung und Rüstungskontrolle habilitiert. Von 1981 bis 1995 war er Forschungsgruppenleiter bei der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, von 1986 bis 1990 auch deren geschäftsführender Direktor, und von 1995 bis Anfang 2006 Professor für den Bereich Internationale Beziehungen an der Goethe-Universität in Frankfurt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
