Moderne und postmoderne Architektur. Die Kulturkritik der Neokonservativen in den USA und in der Bundesrepublik. Konservative Politik, Arbeit, Sozialismus und Utopie heute. Ziviler Ungehorsam - Testfall f…
Artikel wird nachgefertigt. Voraussichtlich wieder lieferbar Ende Juni 2025
Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er…
Von jeher muss der Mensch seinen »Stoffwechsel mit der Natur« organisieren. Für Marx war der wichtigste Faktor dabei die Arbeit. Als Prometheus, dem Mythos zufolge, das Feuer auf die Erde brachte, kam ein…
Mit gleich drei Büchern, die allesamt zu Gründungsdokumenten des postmodernen Denkens geworden sind, hat Jaques Derrida 1967 die philosophische Weltbühne betreten: »De la grammatologie«, »L'écriture et la…
Die in diesem Band gedruckten Arbeiten untersuchen herrschende Programme und Formen der Städteplanung und kritisieren deren irrationalen Charakter. Der Autor weist nach, daß ohne einen zureichenden Begrif…
Warum es gar nicht so leicht ist, den Planeten gesundzukonsumieren
'Knebel' nennt man die drehbaren Elemente an Küchenherden, mit denen sich bequem die Temperatur regulieren lässt. Wer heute einen Indukt…
Vor dem soziokulturellen und sozialökonomischen Hintergrund sind die politischen Leistungen und Fehlleistungen der Republik zu diskutieren, deren Belastbarkeit erstaunt. Ihre Dauerkrise und ihr schließlic…
Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen. An die Stelle der alten Karten traten Graphiken, welche die ökonomisc…
Schon als Rainer Werner Fassbinder 1982 starb, wollte Ian Penman dem exzessiv produktiven Macher von Filmen wie
Angst essen Seele
auf
oder
Die Ehe der Maria Braun
ein Buch widmen. Vierzig Jahre spät…
Fluchtpunkt ist ein Rechenschaftsbericht. Der Prozeß, der darin beschrieben wird, ist der Prozeß der Individuation. Das Buch schließt thematisch an Abschied von den Eltern an und hat wie dieser autobiogra…
Der ursprüngliche Titel Deutschland - ein Greuelmärchen zeigt, in welche Tradition Brecht dieses Stück eingereiht wissen wollte Er sah die Verhältnisse im »Reich« mit dem scharfen Blick der Emigranten und…
Die Bundestagswahl hat gezeigt: die Mitte schrumpft, die Ränder erstarken. Die AfD ist nun die zweitstärkste Kraft im Parlament. Während in vielen europäischen Staaten rechtskonservative Parteien auf dem …
Als Corona die Zerbrechlichkeit der Lieferketten aufzeigte, war bald von 'De-Globalisierung' die Rede. Aus dem Aufstieg Chinas werden protektionistische Forderungen abgeleitet. Und angesichts zunehmender …
Seit mehr als zwei Jahren zerstört Russland die Ukraine - ihre Städte, ihre Infrastruktur, ihre Natur und das Leben ihrer Bürger. Ein Ende ist nicht in Sicht. Das auf Kriegswirtschaft umgestellte Regime i…
Das Glossar der Gegenwart versammelt die Leitbegriffe von heute. Rund fünfzig Artikel untersuchen Konzepte von "mittlerer Reichweite", aber hoher strategischer Funktion, die in den aktuellen Debatten eine…
2004 erschien das
Glossar der Gegenwart
. Insgesamt 44 Einträge untersuchten, so die Herausgeber:innen damals, »Konzepte von >mittlerer Reichweite
Zwanzig Jahre später, nach der Weltfinanzkrise und im…
»Die Erde - kaum auszumalen - ist der Rede interieur.« Und die Herde der Rede aggregieren in »Vorstufen der Verschmelzung von Figurenreihen, die vor dem ruhenden Auge vorüberziehen« ein Poem von mehr als …
"Der Gutsbesitzer Puntila ist nüchtern ein Ausbeuter und betrunken ein Menschenfreund. Nüchtern will Puntila seine Tochter mit einem Aristokraten verheiraten; er ist nicht betrunken, als er einsieht, daß …
Agambens Buch stellt den Begriff der Souveränität als Schlüsselbegriff für das Verständnis von Politik in der abendländischen Geschichte dar. Auch ohne philosophische Ausbildung erschließt sich das in ein…
Die Ära der Postpolitik ist vorbei
Dass die Politik wieder da ist, dass Debatten um Corona oder »Wokeness« längst über Twitter hinausgeschwappt sind, wird bestätigen, wer im Privaten heftige Streite erl…
sofort lieferbar
Buch
EUR 16,00*
Aktueller Preis: EUR 16,00
Informationen zur Lieferbarkeit bzw. zu Veröffentlichungsterminen von Artikeln beruhen auf Vorabinformationen unserer Lieferanten. Diese Termine sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.