Dieses Buch kombiniert auf bisher beispiellose Art und Weise das klassische Gartenthema Kräuter mit deren Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Leben. Es zeigt, dass man aus Kamille weitaus mehr machen kann als nur Kamillentee! Kräuter kann man nahezu überall züchten: im Garten, auf Balkon, Terrasse und auf der Fensterbank. Verwenden kann man Kräuter in der Küche äußerst vielfältig: zum Kochen, für Getränke, Salate und Soßen. Darüber hinaus sind sie im Haushalt noch für vieles anderes zu gebrauchen: zur Reinigung, als Duftspender, für Erste Hilfe oder auch zur Entspannung. Ausführliche Porträts von 100 Kräuterarten verraten Ihnen ganz genau, was Sie mit welchem Kraut machen können.
Klappentext
Dem traditionellen, eher betulichen Kräuterbuch wird hier ein modernes Lifestyle-Konzept gegenüber gestellt, das einen hohen praktischen Nutzwert und ästhetisches Design auf schöne Weise verbindet. Mit über 700 Fotos wird der Anbau von Kräutern sowie deren Verwendung in Küche und Haushalt anschaulich illustriert. Ein Porträtteil mit den 100 bekanntesten Kräutern bietet die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Der inhaltliche Schwerpunkt ist das Gartenthema, etwa 2 / 3 des Buches.
Biografie
Jekka McVicar, Spezialistin für Gartenthemen und insbesondere für Kräuter, hat für Ihre Arbeit bereits zahlreiche Preise erhalten. In Großbritannien ist sie als Journalistin im Gartenbereich tätig und häufiger Gast in Garten- und Kochsendungen. Sie beim Rundfunk der BBC ihre eigene Kräutersendung.