For The Love Of Money (Deluxe Edition) auf CD
For The Love Of Money (Deluxe Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Weitere Ausgaben von For The Love Of Money |
Preis |
---|---|
CD | EUR 17,99* |
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Tack>>Head sind der Bassist Doug Wimbish, Perkussionist Keith Leblanc, der Gitarrist Skip McDonald und der Produzent Adrian Sherwood. Als Rhythmusgruppe oder einzeln haben sie Millionenhits eingespielt, von "The Message" von Grandmaster Flash bis zu Seals "Crazy", von den Rolling Stones über Madonna bis hin zu Nine Inch Nails, Lauryn Hill, Mos Def, R. E.M., Tina Turner und Miles Davis reicht die Liste ihrer Klienten.
Die "New York Times" lobte sie einst als "one of today’s most extraordinary rhythm sections".
Mit dem Album "For The Love Of Money", das erste sei 1990, erscheint nun eine Hommage an diejenigen, die Tack>>Head im Laufe der Jahre inspirierten.
Künstler wie The Meters, Funkadelic, David Bowie und Brian Eno, Stevie Wonder, Ohio Players, Bim Sherman, Bob Marley und Errol Dunkley. Und natürlich sie selbst: Eine Version ihres größten Hits, "Stealing", findet sich hier ebenfalls.
,,23 Jahre nach dem letzten Studiowerk ,,Strange Things" knöpft sich der Fünfer auch Songs von George Clinton (...), Lou Reed (...), James Brown (...) und Bob Marley (...) vor und reanimiert sie mit fetten Grooves und Fowlers dunkler Stimme auf hohem bis höchstem Niveau." (Audio, Februar 2014)
,,"For The Love Of Money" ist ein breit und kraftvoll gemixtes Studiotreffen routinierter Szeneprofis, die sich eine Allstar-Band für die eigenen Repertoire-Vorlieben von Stevie Wonder über Lou Reed bis David Bowie und Bob Marley leisten. Deren Lieder deuten sie mit viel Funk, Soul und Dub um." (stereoplay, Februar 2014)
„Solides Coveralbum einer wirklich verdienstvollen Truppe.“ (musikexpress, April 2014)
Die "New York Times" lobte sie einst als "one of today’s most extraordinary rhythm sections".
Mit dem Album "For The Love Of Money", das erste sei 1990, erscheint nun eine Hommage an diejenigen, die Tack>>Head im Laufe der Jahre inspirierten.
Künstler wie The Meters, Funkadelic, David Bowie und Brian Eno, Stevie Wonder, Ohio Players, Bim Sherman, Bob Marley und Errol Dunkley. Und natürlich sie selbst: Eine Version ihres größten Hits, "Stealing", findet sich hier ebenfalls.
Rezensionen
,,23 Jahre nach dem letzten Studiowerk ,,Strange Things" knöpft sich der Fünfer auch Songs von George Clinton (...), Lou Reed (...), James Brown (...) und Bob Marley (...) vor und reanimiert sie mit fetten Grooves und Fowlers dunkler Stimme auf hohem bis höchstem Niveau." (Audio, Februar 2014)
,,"For The Love Of Money" ist ein breit und kraftvoll gemixtes Studiotreffen routinierter Szeneprofis, die sich eine Allstar-Band für die eigenen Repertoire-Vorlieben von Stevie Wonder über Lou Reed bis David Bowie und Bob Marley leisten. Deren Lieder deuten sie mit viel Funk, Soul und Dub um." (stereoplay, Februar 2014)
„Solides Coveralbum einer wirklich verdienstvollen Truppe.“ (musikexpress, April 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 For The Love Of Money
-
2 Loose Booty
-
3 Higher Ground
-
4 King Bee
-
5 Just Kissed My Baby
-
6 Fire
-
7 Walk On The Wildside
-
8 Stealing
-
9 Funky President
-
10 I'm Afraid Of Americans
-
11 War
-
12 Black Cinderella
-
13 Exodus (Dub)
-
14 Black Cinderella (Dub)
-
15 For The Love Of Money (Instrumental Version)