School Of Language: Old Fears auf CD
Old Fears
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 10,99
- Label:
- Memphis Industries
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- Artikelnummer:
- 4013982
- UPC/EAN:
- 5060146094672
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2014
*** Digipack
Fünf Milliarden Jahre voraus: zweites Album des Field-Music-Nebenprojekts.
School Of Language sind das Projekt von David Brewis, Mitglied der britischen Indie-Rock-Band Field Music. Ein erstes Album, „Sea From Shore“, erschien bereits 2008, mit gebührender Verspätung kommt sechs Jahre später der Nachfolger.
„Old Fears“ ist eine Pop-Platte, mit allem, was heutzutage so dazugehört: melancholischem Funk, schillerndem Electro, schimmerndem Post Punk und futuristischem Prog-Rock. Frei nach dem Motto: Töne, Texturen, Sensationen! Irgendwo zwischen Ambigue und Ambient, aufreizend und wohltemperiert, ein Konzeptalbum ohne rechtes Konzept - „Old Fears“ - die alten Ängste halt.
Musikalische Referenzen? Brian Eno und Robert Wyatt, der frühe Justin Timberlake, Dr John, Fela Kuti und Shalamar.
„Ein Klassiker und gleichzeitig fünf Milliarden Jahre unserer Zeit voraus.“ NME
„Großer Wurf: Field-Music-Gründer David Brewis spielt melancholischen Funk.“ (musikexpress, Juni 2014)
„Intelligenter Pop, irgendwo zwischen David Bowie und Justin Timberlake.“ (Rolling Stone, Juni 2014)
School Of Language sind das Projekt von David Brewis, Mitglied der britischen Indie-Rock-Band Field Music. Ein erstes Album, „Sea From Shore“, erschien bereits 2008, mit gebührender Verspätung kommt sechs Jahre später der Nachfolger.
„Old Fears“ ist eine Pop-Platte, mit allem, was heutzutage so dazugehört: melancholischem Funk, schillerndem Electro, schimmerndem Post Punk und futuristischem Prog-Rock. Frei nach dem Motto: Töne, Texturen, Sensationen! Irgendwo zwischen Ambigue und Ambient, aufreizend und wohltemperiert, ein Konzeptalbum ohne rechtes Konzept - „Old Fears“ - die alten Ängste halt.
Musikalische Referenzen? Brian Eno und Robert Wyatt, der frühe Justin Timberlake, Dr John, Fela Kuti und Shalamar.
Rezensionen
„Ein Klassiker und gleichzeitig fünf Milliarden Jahre unserer Zeit voraus.“ NME
„Großer Wurf: Field-Music-Gründer David Brewis spielt melancholischen Funk.“ (musikexpress, Juni 2014)
„Intelligenter Pop, irgendwo zwischen David Bowie und Justin Timberlake.“ (Rolling Stone, Juni 2014)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Distance Between
-
2 A Smile Cracks
-
3 Suits Us Better
-
4 Between The Suburbs
-
5 Old Fears
-
6 Dress Up
-
7 Moment Of Doubt
-
8 Small Words
-
9 So Much Time
-
10 You Kept Yourself

School Of Language
Old Fears
Aktueller Preis: EUR 10,99