Level 42: 2 For 1: The Pursuit Of Accidents / Level 42 auf 2 CDs
2 For 1: The Pursuit Of Accidents / Level 42
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Universal
- UPC/EAN:
- 0600753359617
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2011
Ähnliche Artikel
Level 42s erfolgreichstes Album ist dieses Jahr 25 geworden: Running In The Family ist der Bestseller der britischen Jazz-Funk-Pop-Band. Jeder über 30 kennt die Lead-Single "Lessons In Love" des Albums, das 1987-88 über fünfzig Wochen in den britischen Charts stand.
"Lessons In Love" ging damals europaweit, in Dutzenden Ländern auf die Spitzenposition der Single-Charts, hielt sich in Deutschland zwei Monate auf #1. Der "am schnellsten geschriebene Song in der Geschichte der Band" (Sänger und Bassist Mark King) war ein massiver Sommerhit.
Im Oktober 2012 begehen Level 42 das runde Jubiläum von Running In The Family mit einer England-Tournee durch 18 Städte. Rückblick: 1987, das Schicksals-Jahr von Level 42. Album nach Album ist ihr brachial-eingängiger Funk-Pop in den Charts nach oben gerückt. Mit dem von Verdine White (Earth, Wind & Fire) produzierten Standing In The Light knacken die Helden der Londoner Jazz-Funk-Szene 1983 erstmals die Top-10. Ab World Machine gibt es 1985 kein Halten mehr: Level 42 gehen mit Madonna auf Tour, mit Tina Turner und The Police. Ihre stärkste Fanbase haben sie in Holland. Das passt genau so gut zur Band wie Douglas Adams´ Science Fiction-Bestseller: "Per Anhalter durch die Galaxis", aus dem Level 42 ihren Bandnamen abgeleitet haben.
Co-Produzent von "Running In The Family" (und Co-Autor von "Lessons In Love") ist der Keyboarder Wally Baradou, ein Kumpel vom Island-Chef Chris Blackwell, der zum inoffiziellen fünften Mitglied von Level 42 wird. Baradous Keyboards sind auch auf Platten von Robert Palmer, Marianne Faithfull, Herbie Hancock, Talking Heads und Foreigner zu hören. Er produzierte Alben von Fela Kuti oder Carlinhos Brown - ein Schwergewicht.
Doch hinter dem Zenith, ein Abgrund. 1987 kündigen die Brüder Boon und Phil Gould, der Gitarrist und der Schlagzeuger von Level 42. Das Arbeitstempo der Band hat sie angeschlagen, sie fühlen sich ausgebrannt und wollen der Marschrichtung Pop nicht mehr folgen. So richtig erholen sich Level 42 nicht mehr von diesem Abgang. Es ist das Ende einer Ära.
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Weave Your Spell
-
2 The Pursuit Of Accidents
-
3 Last Chance
-
4 Are You Hearing (What I Hear)?
-
5 You Can't Blame Louis
-
6 Eyes Waterfalling
-
7 Shapeshifter
-
8 The Chinese Way
-
9 Eyes Waterfalling (Live)
-
10 The Pursuit Of Accidents (Live)
-
11 Are You Hearing (What I Hear)? (Live)
-
12 The Chinese Way (Extended John Luongo Remix)
-
13 You Can't Blame Louis (Live)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Turn It On
-
2 "43"
-
3 Why Are You Leaving
-
4 Almost There
-
5 Heathrow
-
6 Love Games
-
7 Dune Tune
-
8 Starchild
-
9 Heathrow (Live)
-
10 Turn It On (Live)
-
11 Starchild (1981 Remix Long Version)
-
12 Love Games (Live)
-
13 Why Are You Leaving (Live)