Lüül: Zeitreise auf CD
Zeitreise
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Grundsound
- Aufnahmejahr ca.:
- 197
- UPC/EAN:
- 4015698667424
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2006
Ähnliche Artikel
Musik auf Reisen. Als klar war, dass meine Autobiografie »Lüül – ein Musikerleben zwischen Agitation Free, Ashra, Nico, der Neuen Deutschen Welle und den 17 Hippies« veröffentlicht werden würde, hatte meine Freundin die Idee, dazu auch eine CD mit Musik aus meinen musikalischen Stationen der verschiedenen Epochen von 1972 bis 2004 zu kompilieren. Da ich grundsätzlich das mache, was sie sagt, wählte ich meine Favoriten nach persönlichen, künstlerischen und biografischen Kriterien aus. Beim Hören der Tracks fallen mir so viele Gesichter und Geschichten ein und mich überkommt so eine Freude, die ich hoffentlich mit den Zuhörern teilen kann.
Eine bewegte Karriere: das Beste des Berliner Musikers aus der Zeit von 1972 bis 2004
Pünktlich zum Erscheinen seiner Autobiografie „Lüül – ein Musikerleben …“ erscheint mit „Zeitreise“ eine Compilation mit den Höhepunkten einer wahrhaft bewegten Musikerkarriere. Lutz Ulbrich, 1952 in Berlin geboren, war Mitglied bei der Kraut-Rock-Band Ash Ra Tempel, Tourmusiker von Nico, Solokünstler, Theatermusiker und nicht zuletzt Banjospieler bei den 17 Hippies.
Die „Zeitreise“ beginnt 1972 mit einem Stück der Berliner Prog-Rock-Band Agitation Free, geht über Lüüls Zeit bei Ashra und mit Nico, über die ersten Soloaufnahmen bis hin zum NDW-Hit „Morgens in der U-Bahn“, dem Engagement beim Rocktheater Reineke Fuchs und den 17 Hippies. Ein abwechslungsreicher Streifzug durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte und ein Beleg für die Wandlungsfähigkeit eines einmaligen Musikers.
Eine bewegte Karriere: das Beste des Berliner Musikers aus der Zeit von 1972 bis 2004
Pünktlich zum Erscheinen seiner Autobiografie „Lüül – ein Musikerleben …“ erscheint mit „Zeitreise“ eine Compilation mit den Höhepunkten einer wahrhaft bewegten Musikerkarriere. Lutz Ulbrich, 1952 in Berlin geboren, war Mitglied bei der Kraut-Rock-Band Ash Ra Tempel, Tourmusiker von Nico, Solokünstler, Theatermusiker und nicht zuletzt Banjospieler bei den 17 Hippies.
Die „Zeitreise“ beginnt 1972 mit einem Stück der Berliner Prog-Rock-Band Agitation Free, geht über Lüüls Zeit bei Ashra und mit Nico, über die ersten Soloaufnahmen bis hin zum NDW-Hit „Morgens in der U-Bahn“, dem Engagement beim Rocktheater Reineke Fuchs und den 17 Hippies. Ein abwechslungsreicher Streifzug durch vier Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte und ein Beleg für die Wandlungsfähigkeit eines einmaligen Musikers.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 You Play For Us Today
-
2 Morgana da capo
-
3 Reich der Träume
-
4 Disco Diva
-
5 Morgens in der U-Bahn
-
6 Maria
-
7 Plastikpuppe
-
8 Fsp Song
-
9 Second Movement
-
10 Moabeat
-
11 Verkehrsteilnehmer
-
12 Banditen
-
13 Heya
-
14 Das kleine Uhrwerk
-
15 Mad Bad Cat
-
16 Untergang
-
17 Mach das Leben schön