Jheena Lodwick: All My Loving... auf XRCD
All My Loving...
XRCD
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- JVC
- UPC/EAN:
- 4897009540028
- Erscheinungstermin:
- 17.8.2004
Ähnliche Artikel
* XRCD - Xtended Resolution CD
* Digibook
* Digibook
Das Erstlingswerk beim neuen Label MusciLab hat Jheena Lodwick in ganz Asien zu einer Berühmtheit werden lassen. Eingängige Pop-Songs mit einer hauchzarten Stimme und herausragender Aufnahmequalität.
Wer ist Jheena Lodwick?
Die Globalisierung hat auch echte Vorteile. Menschen und Musik bewegen sich freier als noch vor wenigen Jahren und somit kommt es zu ungewöhnlichen Kombinationen. Jheena Lodwick ist Philippina und bekam ab ihrem sechsten Lebensjahr professionellen Gesangsunterricht. Mit neun Jahren wurde sie dort bereits im Fernsehen als „Gesangswunder“ präsentiert. Es folgte eine musikalischen Ausbildung für Gesang und Piano an der Santo Tomas Conversatory. Die junge Jheena sang in Musicals und wurde als Gesangsstimme für kleinere Pop-Produktionen engagiert. Eine Cover- Version von „It’s a kind of magic“ brachte schließlich den Durchbruch. Die Fluglinie „Cathay Pacific“ mit Sitz in Hong Kong nutzte den Song in ihren Werbespots in ganz Asien und als Erkennungsmelodie in ihren Flugzeugen. Jheena wurde nach Hong Kong eingeladen um dort einige Konzerte zu geben. Diese beeindruckten die Anwesenden Gäste und Mitarbeiter von Tonstudios derartig, dass eine ganze Reihe von kleineren Produktionen folgte. Jheena zog nach Hong Kong und fand dort mit „The MusicLab“ ein kleines, aber feines Label. Getreu der audiophilen Einstellung wurden aus dem analogen Bandmaterial dann bei JVC in Japan XRCD24 Titel gepresst.
Wer ist Jheena Lodwick?
Die Globalisierung hat auch echte Vorteile. Menschen und Musik bewegen sich freier als noch vor wenigen Jahren und somit kommt es zu ungewöhnlichen Kombinationen. Jheena Lodwick ist Philippina und bekam ab ihrem sechsten Lebensjahr professionellen Gesangsunterricht. Mit neun Jahren wurde sie dort bereits im Fernsehen als „Gesangswunder“ präsentiert. Es folgte eine musikalischen Ausbildung für Gesang und Piano an der Santo Tomas Conversatory. Die junge Jheena sang in Musicals und wurde als Gesangsstimme für kleinere Pop-Produktionen engagiert. Eine Cover- Version von „It’s a kind of magic“ brachte schließlich den Durchbruch. Die Fluglinie „Cathay Pacific“ mit Sitz in Hong Kong nutzte den Song in ihren Werbespots in ganz Asien und als Erkennungsmelodie in ihren Flugzeugen. Jheena wurde nach Hong Kong eingeladen um dort einige Konzerte zu geben. Diese beeindruckten die Anwesenden Gäste und Mitarbeiter von Tonstudios derartig, dass eine ganze Reihe von kleineren Produktionen folgte. Jheena zog nach Hong Kong und fand dort mit „The MusicLab“ ein kleines, aber feines Label. Getreu der audiophilen Einstellung wurden aus dem analogen Bandmaterial dann bei JVC in Japan XRCD24 Titel gepresst.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (XRCD)
-
1 Emerald city
-
2 It's now or never
-
3 Too young
-
4 All my loving
-
5 Jambalaya
-
6 If you love me
-
7 Are you lonesome tonight
-
8 Perhaps love
-
9 Danny boy
-
10 Tammy
-
11 Song sung blue
-
12 Morning town ride
-
13 By the time I get to Phoenix