Halbe Treppe auf DVD
Halbe Treppe
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 5050582091182
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2003
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 106 Min.
- Regie:
- Andreas Dresen
- Darsteller:
- Steffi Kühnert, Thorsten Merten, Gabriela Maria Schmeide
- Filmmusik:
- 17 Hippies
- Originaltitel:
- Halbe Treppe
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Englisch, Griechisch, S, Französisch
- Specials:
- Audiokommentar; WDR-Beitrag über den Regisseur: "Auf der Suche nach der Realität"; Beitrag über die Band "17 Hippies"; Beitrag aus der Zeitschrift "Schnitt"; Original Kinotrailer; Vorschautrailer;
Ähnliche Artikel
Ein Plattenbau mitten in Frankfurt an der Oder: Uwe und Ellen Kukowski finden sich auf der Hälfte der Treppe ihres Lebens wieder. Ebenso wie bei dem befreundeten Ehepaar Christian und Katrin During hat sie der Alltag so sehr eingeholt, dass ein Schritt nach vorne fast unmöglich scheint. Enttäuscht von ihrem Mann Uwe, der die meiste Zeit in seiner Imbissbude "Halbe Treppe" verbringt, sucht Ellen nach Auswegen. Sie flüchtet in die Arme von Christian, dem ein wenig Abwechslung von seinem tristen Eheleben nur recht ist. Dass das Verhältnis zwischen den beiden auffliegt, scheint vorprogrammiert und ein großes Gefühlschaos bricht aus. Plötzlich wachen alle Beteiligten aus dem müden Trott des Alltags auf und jeder von ihnen muss die nächste Stufe auf der Treppe erklimmen...
Inhaltsangabe
Auf halber Treppe ihres Lebens haben sich die befreundeten Paare Düring und Kukowski festgefahren. Chris und Katrin Düring haben sich in Alttag und Bett nicht mehr viel zu sagen, während Uwe Kukowski rund um die Uhr in seiner Imbissbude schuftet und darüber seine Frau Ellen und die Kinder vergisst. Kein Wunder, dass sich die vereinsamte Ellen und der nach Abwechslung drängende Chris näher kommen. Doch das Verhältnis fliegt auf – plötzlich werden alle Karten neu gemischt, Bewegung kommt in den Alltag, und jetzt zeigt sich, dass auch noch einmal kleine Wunder möglich sind …