Die Narbe / Ohne Ende (OmU) auf 2 DVDs
Die Narbe / Ohne Ende (OmU)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Polen, 1976/1985
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 9783898489539
- Erscheinungstermin:
- 28.11.2008
- Genre:
- Spieldauer ca.:
- 205 Min.
- Regie:
- Krzysztof Kieslowski
- Darsteller:
- Francisczek Pieczka, Mariusz Dmochowski, Jerzy Stuhr, Grazyna Szapolowska
- Originaltitel:
- Blizna / Bez Kónca
- Sprache:
- Polnisch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Specials:
- Zwei Texte des Regisseurs über beide Filme; Ein Interview mit dem Regisseur von 1983 und die Erinnerung des Plakatkünstlers Andrzej Krauze an Kieslowski; Polen und die Zensur;
Ähnliche Artikel
Dekalog
6 DVDs
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 35,99
Three Colours Trilogy (1993-1994) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) (UK Import)
3 Ultra HD Blu-rays, 4 Blu-ray Discs
Vorheriger Preis EUR 99,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 94,99
The Double Life Of Veronique (1991) (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray) (UK Import)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 10%
Aktueller Preis: EUR 35,99
Zum Inhalt der Box:
DIE NARBE »beginnt wie ein Mafia-Thriller«, so das Kino Kunstmuseum Bern, »schwarze Limousinen, Bodyguards, ein abgelegenes Waldstück. Doch es geht nicht um eine Abrechnung zwischen feindlichen Clans, sondern um ein neues sozialistisches Bauvorhaben und seine Spätfolgen. In diesem ungewöhnlichen Spielfilm brilliert Franciszek Pieczka mit der phantastischen schauspielerischen Leistung als Direktor, der sich – zunächst zögernd – für die Arbeiter und gegen das System entscheidet.« Tatsächlich, der Ingenieur Bednarz wird zum Leiter eines Chemiekombinats berufen, das durch ehrgeizige Lokalpolitiker ebenso schlecht geplant ist wie es auf den renitenten Widerstand der Anwohner stößt. Der Konflikt ist unausweichlich, eine Lösung nicht in Sicht. Kieslowskis DIE NARBE ist ein wunderbar unaufgeregter Film, in dessen sensiblen Bildern sich bereits die ökologischen und politischen Katastrophen abzeichnen, auf die nicht nur das Polen der siebziger Jahre zusteuerte. Und mittendrin der aussichtlose Versuch eines Einzelnen, Verantwortungsbewusstsein, Haltung und praktische Vernunft zu retten.
Polen 1982 unter dem Kriegsrecht, Osteuropa im Koma, die Spätphase des Sozialismus ein Friedhofsgespenst: Das ist die Situation in Krzysztof Kieslowskis OHNE ENDE (ursprünglicher Titel: HAPPY ENDING) von 1985. Im Mittelpunkt steht ein Toter – der Anwalt Antek Zyro, gerade an einem Herzanfall verstorben und nichts als ein schweigender Schatten. Um ihn herum inszeniert Kieslowski eine Welt, in der Politik, Gerechtigkeit, der Wunsch nach Freiheit und persönlichem Glück nicht auszusöhnen sind. Die letzte existenzielle Freiheit liegt im Selbstmord … Kieslowskis Parabel über ein Polen kurz vor dem Tauwetter der Geschichte ist zugleich ein Film über die condition humaine, wie er sie sieht: chancenlos, schonungslos, desillusioniert und vor allem hoffnungslos verspätet: Alle guten Geister sind schon tot. Nur in der liebenden Trauer verfängt sich ein Widerschein dessen, was fehlt. So ist Kieslowskis radikale Absage an die Politik zugleich eine orphische Hymne an die Liebe: »Die Liebe ist die einzige Lösung für das Problem der menschlichen Existenz.« Krzysztof Kieslowski
Extras:
Booklet: Zwei Texte von Krzysztof Kieslowski über DIE NARBE und OHNE ENDE, ein Interview mit dem Regisseur von 1983 und die Erinnerungen des Plakatkünstlers Andrzej Krauze an Kieslowski, Polen und die Zensur.