Stalingrad (Special Edition: Film + Doku) auf 2 DVDs
Stalingrad (Special Edition: Film + Doku)
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1992
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750290019
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2005
- Genre:
- Drama, Krieg
- Spieldauer ca.:
- 133 Min.
- Regie:
- Joseph Vilsmaier
- Darsteller:
- Dominique Horwitz, Thomas Kretschmann, Jochen Nickel, Dana Vavrova
- Filmmusik:
- Norbert J.Schneider
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Auf DVD die Stalingrad-Dokumentation von Guido Knopp (131 Min.)
Weitere Ausgaben von Stalingrad |
Preis |
---|---|
Ultra HD Blu-ray, (1992) (Ultra HD Blu-ray) | EUR 25,99* |
Blu-ray Disc, (1992) (Blu-ray) | EUR 12,99* |
DVD, (1992) | EUR 9,99* |
Ähnliche Artikel
Ostfront, Winter 1942. Die 6. Armee ist mit knapp 600.000 Mann im zerbombten Stalingrad eingekesselt worden. Die Temperaturen sinken zeitweise bis auf minus 50 Grad. Für die Landser Fritz, Hans, Rollo und GeGe hat der Kampf ums nackte Überleben begonnen. Kugelhagel und Stalinorgeln sind nur ein Teil des puren Wahnsinns, die meisten verlieren den Kampf gegen Hunger und Kälte.
Die Durchhalteparolen des Führers haben plötzlich keine Bedeutung mehr, denn vor ihren Augen zerbricht alles, woran sie geglaubt haben, bis nur noch ein Wunsch existiert: ZU STERBEN!
Die Durchhalteparolen des Führers haben plötzlich keine Bedeutung mehr, denn vor ihren Augen zerbricht alles, woran sie geglaubt haben, bis nur noch ein Wunsch existiert: ZU STERBEN!
Inhaltsangabe
Die Box beinhaltet zwei DVDs. Die eine zeigt den Film „Stalingrad“, die andere die dreiteilige, gleichnamige Dokumentation, die unter der Leitung des „Historikers der Nation“ Guido Knopp entstand. Zusätzlich zur Fernseh-Trilogie enthält die DVD bislang gänzlich unveröffentlichtes Material.Zusammen mit dem russischen Fernsehsender TVS entstand eine Fernsehtrilogie für deutsches wie russisches Publikum, die zum 60. Jahrestag der Schlacht zeitgleich ausgestrahlt wurde: Ein „Zeichen historischer Verständigung, vielleicht sogar Versöhnung“ ZDF. presse