Das Jesus-Video auf 2 DVDs
Das Jesus-Video
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750218990
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2004
- Genre:
- Abenteuer, Thriller
- Spieldauer ca.:
- 182 Min.
- Regie:
- Sebastian Niemann
- Darsteller:
- Matthias Koeberlin, Naike Rivelli, Manou Lubowski
- Originaltitel:
- Das Jesus Video
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Audiokommentar mit Sebastian Niemann (Regisseur), Martin Ritzenhoff (Drehbuch) und Matthias Koeberlin; Interview; Featurette; Effekt-Making-Of; B-Roll; Location Tour; Deleted Scenes; Zuspieler; Gag-Reel; Diashow; Hörbuchausschnitte; Soundtrack / CD; Produktionsnotizen (gelesen); Promotrailer; Pressekonferenz;
Ähnliche Artikel
Bei Ausgrabungen in Israel macht der junge Archäologie-Student Steffen eine rätselhafte Entdeckung: ein 2000 jahre altes Sketlett - zusammen mit der Bedienungsanleitung für eine Videokamera, die es noch gar nicht gibt! So absurd es erscheint, doch Steffen wird den Gedanken nicht los, dass der Tote ein Zeitreisender war, der Jesus Christus gefilmt hat. Aber wo ist das Video? Steffen und seine Kollegin Sharon versuchen unter Lebensgefahr die Antwort zu finden, denn schon bald beginnen skrupellose Abenteuerer, Vertreter des Vatikans und der Geheimdienst eine erbarmungslose Hetzjagd. Werden sie den Häschern entkommen und den Schleier um das geheimnisvolle Video lüften?
Inhaltsangabe
Bei Ausgrabungen in Israel macht der junge Archäologiestudent Steffen eine rätselhafte Entdeckung: ein 2000 Jahre altes Skelett – zusammen mit der Bedienungsanleitung für eine Videokamera, die es noch gar nicht gibt! So absurd es erscheint, doch Steffen wird den Gedanken nicht los, dass der Toten ein Zeitreisender war, der Jesus Christus gefilmt hat. Aber wo ist das Video?
Steffen und seine Kollegin Sharon versuchen unter Lebensgefahr die Antwort zu finden denn schon bald beginnen skrupellose Abenteurer, Vertreter des Vatikans und der Geheimdienst eine erbarmungslose Hetzjagd. Werden sie den Häschern entkommen und den Schleier um das geheimnisvolle Video lüften?