Humphrey Bogart Collection (8 DVDs in Metallbox)
Humphrey Bogart Collection (8 DVDs in Metallbox)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1940-47
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921659676
- Erscheinungstermin:
- 16.11.2008
- Genre:
- (1948)
- Spieldauer ca.:
- 702 Min.
- Darsteller:
- Humphrey Bogart
- Originaltitel:
- Humphrey Bogart Collection
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Spanisch
- Tonformat:
- DD Mono
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Original-Dokumentationen; Original-Kommentare; Nicht verwendete Szenen; Trailer; Interaktive Menüs; Szenenanwahl;
Ähnliche Artikel
Sieben Filme des legendären Humphrey Bogart in einer hochwertigen Sammler-Metall-Box:
"Nachts unterwegs"
s / w
George Raft und Humphrey Bogart zieht es in Nachts unterwegs hinters Lenkrad: Die mitreißende Geschichte erzählt von zwei Brüdern, die sich als Fernfahrer ihre Unabhängigkeit bewahren wollen. Ann Sheridan spielt die Kellnerin in einer Raststätte, die freche Sprüche ebenso schnell austeilt wie das Tagesgericht. Und Ida Lupino verstrickt sich als eigenwillige Firmenchefin in eine gefährliche Kombination aus Geschäft, Liebe und Mord. Bogart durfte auch hier wieder nur die zweite Geige spielen, denn noch war seine Zeit als Star ganz oben auf der Besetzungsliste nicht gekommen (das sollte ihm erst ein Jahr später gelingen). Dafür hat Raft das Steuer in der Hand und zeigt eine seiner besten Leistungen - für beide Darsteller erwies sich dieses überzeugende Beispiel sozialengagierter Filme aus dem Warner-Bros.-Studio (inszeniert von Raoul Walsh) als wichtiger Meilenstein. Lupino hatte sogar noch mehr Glück: Ihr Zusammenbruch im Gerichtssaal machte sie "über Nacht" zum
Star und brachte ihr einen Studiovertrag ein.
Laufzeit: 91 min.
Produktionsjahr: 
Darsteller: Alan Hale, Ida Lupino, Gale Page
Regie: Raoul Walsh
FSK: 6
"Die schwarze Natter"
s / w
Bogart ist auf der Flucht - mit Lauren Bacall an seiner Seite:
Delmer Daves' Thriller im eleganten Film-Noir-Stil war der dritte von vier Filmen, die Humphrey Bogart und Lauren Bacall gemeinsam gedreht haben. Als Vincent Parry sitzt Bogart im Knast - für einen Mord, den er nicht begangen hat. Er entkommt und lässt sich von einem Chirurgen ein neues Gesicht verpassen. Bacall spielt Irene Jansen - die einzige, die ihm glaubt. Agnes Moorehead brilliert in einer Nebenrolle als giftspritzende Furie, die sich am Unglück anderer weidet.
Laufzeit: 102 min.
Produktionsjahr: 1947
Darsteller: Humphrey Bogart, Lauren Bacall, Bruce Bennett
Regie: Delmer Daves, David Goodis (Buch)
FSK: 16
"Entscheidung in der Sierra"
s / w
Während der Prohibition war Gangster Roy Earle eine große Nummer: Jetzt wird er aus dem Gefängnis entlassen und muss sich plötzlich in zwei ungewohnten Welten zurechtfinden: in den swingenden 40er-Jahren und im majestätischen Gebirgspanorama der High Sierra. Dieser temporeiche Film ist die faszinierende Studie eines Mannes, an dem die Zeit vorübergegangen ist: Earle versteht die von ihrem Land vertriebenen Bauern aus Oklahoma besser als die halbstarken Grünschnäbel, mit denen er einen Überfall auf ein Hotel wagt. Dann verlässt ihn das blutjunge Mädchen, das er liebt. Nur die abgeklärte Marie, die sich wie er an die alten Zeiten erinnert, hält zu ihm, als die Cops ihn in die Enge treiben.
Laufzeit: 96 min. 
Produktionsjahr: 1940
Darsteller: Arthur Kennedy, Humphrey Bogart, Alan Curtis
Regie: Raoul Walsh
FSK: 12
"Haben und Nicht haben"
Die "Geburt einer der größten Liebesaffären des 20. Jahrhunderts". Das spätere Ehepaar Humphrey Bogart und Lauren Bacall lernte sich während der Dreharbeiten kennen. Bogart spielt darin den romantischen Helden Harry Morgan, der sich vom zynischen Beobachter zum aktiven Kämpfer wandelt. Morgan, Besitzer eines Kabinenbootes auf der Insel Martinique, wird von dem Gaulisten Gerard gebeten, einen französischen Untergrundkämpfer einzuschmuggeln. Morgan weigert sich, Politik ist nicht seine Sache. Seine Meinung ändert sich, als er die junge Amerikanerin Marie kennenlernt. Um ihr ein Flugticket zu kaufen, nimmt er den abenteuerlichen Job an. Nach einer Vorlage von Ernest Hemingway entstand ein Film voller Dramatik und erotischer Spannung. 
Laufzeit: 96
Produktionsjahr: 1944
Darsteller: Humprey Bogart, Walter Brennan, Lauren Bacall
Regie: Howard Hawks
FSK: 12
"Der Schatz der Sierra Madre "
Drei Abenteurer treffen sich in dem mexikanischen Nest Tampico, um gemeinsam auf Goldsuche zu gehen. In der gottverlassenen Einöde der Sierra Madre finden die drei tatsächlich den gelben Schatz - aber er wird ihnen kein Glück bringen. Das Gold verändert sie. Vor allem Dobbs sät Misstrauen unter den Männern und verdächtigt die anderen zwei, ihn hereinlegen zu wollen. Am Ende sind zwei der drei Goldsucher tot und der Schatz vom Winde verweht.
Laufzeit: 121 min.
Produktionsjahr: 1948
Darsteller: Humprey Bogart, Walter Huston, Tim Holt
Regie: John Huston
FSK: 12
"Gangster in Key Largo"
Ein gewaltiges Unwetter schneidet die Insel Key Largo von der Küste Floridas ab. In einem abgeschiedenen Hotel hält der Sturm den Ex-Offizier Frank McCloud, den Hotelbesitzer und seine Familie und den berüchtigten Gangster Johnny Rocco gefangen. Während der Hurrikan die Insel verwüstet, kommt es zwischen McCloud und Rocco zu einem dramatischen Konflikt....
Laufzeit: 97
Produktionsjahr: 1948
Darsteller: Humphrey Bogart, Lauren Bacall, Claire Trevor
Regie: John Huston
FSK: 16
"Casablanca - Special Edition"
(s / w)
Die Zeit: Der Zweite Weltkrieg. Der Ort: Marokko. Der Film:
Casablanca. In dem 45. Film seiner bedeutenden Karriere spielt
Humphrey Bogart zum erstenmal den romantischen Helden, der seine
große Liebe in den Wirren des Krieges wiederfindet. Der coole
Nachtclubbesitzer Rick, würde seinen Kopf für niemanden hinhalten Die bezaubernde Ilsa, ist Ricks große Liebe, die ihren Ehemann und Resistancekämpfer aus Casablanca bringen muß. Nur Rick kann die beiden retten.
Disc 2:
2 Original-Kommentare über die gesamte länge des Spielfilms: Von
Filmkritiker Roger Ebert und von Filmhistorkiker Rudy Behlmer
* Einleitung von Lauren Bacall
* 2 Trailer
Disc 3:
"You must Remember this" moderiert von Lauren Bacall "Bacall on
Bogart"
* Zusätzliche und nicht verwendete Szenen
* Erinnerungen an die weltbekannten Eltern
* Musikalische Bühnenauftritte
* Hörspielfassung "Screen Guild Theater Radio Show"
* TV-Adaption "Who Holds Tomorrow" von 1955
* "Carrotblanca"
* Recherchen zur Produktion
* Weitere Specials für PC mit DVD-ROM-Laufwerk
Laufzeit: 98
Produktionsjahr: 1943
Darsteller: Ingrid Bergmann, Claude Rains, Humphrey Bogart 
Regie: Michael Curtiz
FSK: 6
Inhaltsangabe
Nachts unterwegs
George Raft und Humphrey Bogart zieht es in "Nachts unterwegs" hinters Lenkrad: Die mitreißende Geschichte erzählt von zwei Brüdern, die sich als Fernfahrer ihre Unabhängigkeit bewahren wollen. Ann Sheridan spielt die Kellnerin in einer Raststätte, die freche Sprüche ebenso schnell austeilt wie das Tagesgericht. Und Ida Lupino verstrickt sich als eigenwillige Firmenchefin in eine gefährliche Kombination aus Geschäft, Liebe und Mord. Bogart durfte auch hier wieder nur die zweite Geige spielen, denn noch war seine Zeit als Star ganz oben auf der Besetzungsliste nicht gekommen (das sollte ihm erst ein Jahr später gelingen). Dafür hat Raft das Steuer in der Hand und zeigt eine seiner besten Leistungen – für beide Darsteller erwies sich dieses überzeugende Beispiel sozial-engagierter Filme aus dem Warner-Bros.-Studio (inszeniert von Raoul Walsh) als wichtiger Meilenstein. Lupino hatte sogar noch mehr Glück: Ihr Zusammenbruch im Gerichtssaal machte sie „über Nacht“ zum Star und brachte ihr einen Studiovertrag ein.
Die schwarze Natter
	Bogey ist auf der Flucht – mit Lauren Bacall an seiner Seite: Delmer Daves’ Thriller im eleganten Film-Noir-Stil war der dritte von vier Filmen, die Humphrey Bogart und Lauren Bacall gemeinsam gedreht haben. Als Vincent Parry sitzt Bogart im Knast – für einen Mord, den er nicht begangen hat. Er entkommt und lässt sich von einem Chirurgen ein neues Gesicht verpassen. Bacall spielt Irene Jansen – die Einzige, die ihm glaubt. Agnes Moorehead brilliert in einer Nebenrolle als giftspritzende Furie, die sich am Unglück anderer weidet. Unübersehbar, wie es zwischen den beiden Hauptdarstellern funkt – diesmal dürfen sie auch ungewöhnlich zärtlich sein. Erstaunlich sind auch die Schauplätze in San Francisco sowie die Kameraperspektive: Wir sehen die Geschichte mit Vincents Augen – sein Gesicht erkennen wir erst, als der Verband entfernt wird. Damit Irene nicht auf dumme Gedanken kommt, sagt Vincent nach der Operation: „Aber du behältst deins. Ich mag es so, wie es ist.“ Wir sind ganz seiner Meinung.
Entscheidung in der Sierra
Während der Prohibition war Gangster Roy Earle (Humphrey Bogart) eine große Nummer. Jetzt wird er aus dem Gefängnis entlassen und muss sich plötzlich in zwei ungewohnten Welten zurechtfinden: in den swingenden 40er-Jahren und im majestätischen Gebirgspanorama der High Sierra. Dieser temporeiche Film ist die faszinierende Studie eines Mannes, an dem die Zeit vorübergegangen ist: Earle versteht die von ihrem Land vertriebenen Bauern aus Oklahoma besser als die halbstarken Grünschnäbel, mit denen er einen Überfall auf ein Hotel wagt. Dann verlässt ihn das blutjunge Mädchen (Joan Leslie), das er liebt. Nur die abgeklärte Marie (Ida Lupino), die sich wie er an die alten Zeiten erinnert, hält zu ihm, als die Cops ihn in die Enge treiben.
Haben und nicht haben
Eine der größten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts ist diesem Film zuzuschreiben: Das spätere Ehepaar Humphrey Bogart und Lauren Bacall lernte sich während der Dreharbeiten kennen. Bogart spielt darin den romantischen Helden Harry Morgan, der sich vom zynischen Beobachter zum aktiven Kämpfer wandelt. Morgan, Besitzer eines Kabinenbootes auf der Insel Martinique, wird von dem Gaullisten Gerard gebeten, einen französischen Untergrundkämpfer einzuschmuggeln. Morgan weigert sich, Politik ist nicht seine Sache. Seine Meinung ändert sich, als er die junge Amerikanerin Marie kennen lernt. Um ihr ein Flugticket zu kaufen, nimmt er den abenteuerlichen Job an.
Der Schatz der Sierra Madre
Drei Abenteurer treffen sich in dem mexikanischen Nest Tampico, um gemeinsam auf Goldsuche zu gehen. In der gottverlassenen Einöde der Sierra Madre finden die drei tatsächlich den gelben Schatz – aber er wird ihnen kein Glück bringen. Das Gold verändert sie. Vor allem Dobbs (Humphrey Bogart) sät Misstrauen unter den Männern und verdächtigt die anderen zwei, ihn hereinzulegen zu wollen. Am Ende sind zwei der drei Goldsucher tot und der Schatz vom Winde verweht.
Gangster in Key Largo
Ein gewaltiges Unwetter schneidet die Insel Key Largo vor der Küste Floridas von der Außenwelt ab. In einem abgeschiedenen Hotel hält der Sturm den Ex-Offizier Frank McCloud, den Hotelbesitzer und seine Familie und den berüchtigten Gangster Johnny Rocco gefangen. Während der Hurrikan die Insel verwüstet, kommt es zwischen McCloud und Rocco zu einer dramatischen Konfrontation ...
Casablanca: Special Edition (2 Discs)
Der mit drei Oscars® (unter anderem als Bester Film) ausgezeichnete Casablanca zählt nun schon seit 60 Jahren zu den Publikumsfavoriten. Für diese Special Edition wurde der Film neu digital abgetastet, und die Edition enthält derart viel Zusatzmaterial, dass es überhaupt keine Rolle spielt, wie oft Sie dieses romantische Meisterwerk schon gesehen haben – denn dies ist der Beginn einer weiteren Freundschaft mit einem unvergesslichen Klassiker.
 
                                                 
                    
             
						 
						 
						 
                     
                     
                     
                     
