Alfred Hitchcock Collection (Metallbox-Ausgabe) auf 7 DVDs
Alfred Hitchcock Collection (Metallbox-Ausgabe)
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 1957-75
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921728488
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2007
- Serie:
- Klassiker: Hitchcock je 9,99
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 626 Min.
- Originaltitel:
- Alfred Hitchcock Collection
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch
- Specials:
- Technische Infos - siehe Einzelteile; Bonusdisk "Der Fremde im Zug"; Booklet;
| Weitere Ausgaben von Alfred Hitchcock Collection | Preis | 
|---|---|
| 3 DVDs, (6 Filme auf 3 DVDs) | EUR 9,99* | 
Ähnliche Artikel
Wie wohl kein Regisseur vor oder nach ihm hat Alfred Hitchcock Filmgeschichte geschrieben. Ob mörderische Spannung oder schwarzer Humor - der bekannteste Regisseur aller Zeiten, der »Master of Suspense«,schaffte es immer wieder, seine Filme zu unverwechselbaren Meisterwerken zu machen.
Enthält unter anderem folgende Filme:
"Der falsche Mann"
s / w
Manny Balestrero ist Musiker im New Yorker "Stork Club". Er und seine Frau Rose stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Doch echte Schwierigkeiten gibt es, als Manny eines Tages verhaftet wird. Zeugen behaupten, daß er zahlreiche Überfälle begangen haben soll. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Seine Frau bringt Geld für die Kaution auf und Balestro versucht verzweifelt, Zeugen für ein Alibi aufzutreiben. Aber von den drei Männern, mit denen er zur Tatzeit Karten gespielt hat, sind zwei tot - und der dritte ist unauffindbar. Die Situation wird gefährlich für Balestro...
Laufzeit: 101 Min.
Produktionsjahr: 1956
Darsteller: Henry Fonda, Vera Miles, Anthony Quale
"Die rote Lola"
s / w
Eve Gill ist Schauspielschülerin. Ihrem Freund John Cooper (Richard Todd) wird der Mord am Ehemann der überheblichen Bühnendiva Charlotte Inwood (Marlene Dietrich) in die Schuhe geschoben, und Eve versucht seine Unschuld zu beweisen, indem sie sich von Charlotte als Zimmermädchen engagieren lässt. Doch Cooper hatte eine Affäre mit Charlotte...
Laufzeit: 105 Min.
Produktionsjahr: 1950
Darsteller: Jane Wyman, Marlene Dietrich, Michael Wilding
"Bei Anruf Mord"
s / w
Margot Wendice ist die reiche Ehefrau des Playboys Tony. Tonys Charakter ist nicht gerade einer der feinsten, kein Wunder, daß seine Frau eine Liaison mit dem Schriftsteller Mark Halliday eingeht. Um einer möglichen Scheidung auszuweichen, heckt Tony einen teuflischen Plan aus. Er zwingt einen ehemaligen Schulkameraden, der in Schwierigkeiten steckt, zum Mord an seiner Frau. Der minutiös ausgefeilte Plan droht zu scheitern, als Margot es mit letzter Kraft schafft, ihren vermeintlichen Mörder mit einer Schere zu erstechen. Doch Tony reagiert mit eiskalter Berechnung: Er liefert der Polizei Hinweise, die seine Frau auf den elektrischen Stuhl bringen könnten...
Laufzeit: 101 Min.
Produktionsjahr: 1954
Darsteller: Ray Milland, Grace Kelly, Robert Cummings, John Williams
"Der unsichtbare Dritte"
Ein unbescholtener Werbefachmann gerät irrtümlich ins Fadenkreuz eines feindlichen Spionagerings. Gefährliche Profi-Killer hetzen ihn quer durch die USA. Schließlich kommt es auf dem Präsidenten-Denkmal am Mount Rushmore zu einem spektakulären Showdown.
"Der unsichtbare Dritte" gilt als einer der großen Geniestreiche Alfred Hitchcocks. Sein rasantes Tempo und der perfekte Spannungsaufbau waren wegweisend für die Entwicklung des modernen Thrillers. Selten betrieb der Meister des "Suspense" einen vergleichbaren Aufwand für einzelne Szenen: Im UNO-Gebäude von New York wurde, wegen des allgemeinen Aufnahmeverbots, sogar mit versteckter Kamera gedreht!
Die Geschichte vom braven Werbefachmann, der für einen Spion gehalten und quer durch die USA gehetzt wird, ist Krimi Unterhaltung erster Güte. Nicht wenig Leute halten diesen Film für Hitchcocks besten.
Laufzeit: 131 Min.
Produktionsjahr: 1959
Darsteller: Cary Grant, Eva Marie Saint, James Mason
"Ich beichte"
s / w
Ein Mord geschieht. Durch die nächtlichen Straßen eilt ein Mann in einer Priester-Soutane. Sein Ziel ist die Kirche. Der Mörder beichtet die Tat einem echten Priester. Pater Michael Logan nimmt dem Täter das Versprechen ab, sich der Polizei zu stellen. Ein Versprechen, das niemals eingelöst wird. Plötzlich gerät er selbst unter Verdacht. Seine vergessene Vergangenheit macht Pater Logan zum Angeklagten. Ist er vielleicht doch nicht ganz unschuldig? Aber er darf sich nicht entlasten, trotzdem er den Mörder kennt. Er hat geschworen, das Beichtgeheimnis zu wahren. Obwohl dem Pater der elektrische Stuhl droht, ist sein Gewissen stärker...
Laufzeit: 91 Min.
Produktionsjahr: 1953
Darsteller: Montgomery Clift, Anne Baxter, Karl Malden
"Der Fremde im Zug - Special Edition"
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines von dem exzentrischen Bruno Anthony ein makaberer Vorschlag gemacht: Mord auf Gegenseitigkeit. Bruno will Guys Ehefrau umbringen, dafür soll Guy Brunos strengen Vater beseitigen. Guy hält diesen teuflischen Vorschlag für einen schlechten Scherz. Doch der unheimliche Fremde führt seinen Mordplan aus. Kurze Zeit später wird Guys Ehefrau ermordet aufgefunden. Nun wir Guy einerseits von der Polizei als Mörder verdächtigt, andererseits setzt ihn Bruno unter Druck. Denn nun liegt es an Guy, seinen Teil der Abmachung zu erfüllen...
Laufzeit: 97 Min.
Produktionsjahr: 1951
Darsteller: Farley Granger, Ruth Roman, Robert Walker
Inhaltsangabe
Bei Anruf Mord
Grace Kelly spielt Margot, die reiche Ehefrau des windigen Playboys Tony Wendice (Ray Milland). Tony fürchtet den Verlust des Geldes, weil Margots Liaison mit dem Schriftsteller Mark (Robert Cummings) zu einer Scheidung führen könnte. Er zwingt einen ehemaligen Schulkameraden, der in Schwierigkeiten steckt, zum Mord an seiner Frau. Der minutiös ausgefeilte Plan droht zu scheitern, als Moargot es mit letzter Kraft schafft, ihren vermeintlichen Mörder mit einer Schere zu erstechen. Doch Tony schaltet schnell: mit eiskalter Berechnung liefert er der Polizei Hinweise, die seine Frau auf den elektrischen Stuhl bringen könnten...
Der Fremde im Zug
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines von dem exzentrischen Bruno Anthony ein makaberer Vorschlag gemacht: Mord auf Gegenseitigkeit. Bruno will Guys Frau umbringen, dafür soll Guy Brunos strengen Vater beseitigen. Guy hält diesen teuflischen Vorschlag für einen schlechten Scherz. Doch der unheimliche Fremde führt seinen Mordplan aus. Kurze Zeit später wird Guys Ehefrau ermordet aufgefunden. Nun wird Guy einerseits von der Polizei als Mörder verdächtigt, andererseits setzt ihn Bruno unter Druck. Denn nun liegt es an Guy, seinen Teil der Abmachung zu erfüllen ...
Der falsche Mann
Manny Balestrero ist Musiker im New Yorker "Stork Club". Er und seine Frau Rose stecken in finanziellen Schwierigkeiten. Doch echte Schwierigkeiten gibt es, als Manny eines Tages verhaftet wird. Zeugen behaupten, daß er zahlreiche Überfälle begannen haben soll. Alle Indizien sprechen gegen ihn. Seine Frau bringt Geld für die Kaution auf und Balestrero versucht verzweifelt, Zeugen für ein Alibi aufzutreiben. Aber von den drei Männern, mit denen er zur Tatzeit Karten gespielt hat, sind zwei tot - und der dritte ist unauffindbar. Die Situation wird gefährlich für Balestrero ...
Der unsichtbare Dritte
Ein unbescholtener Werbefachmann (Cary Grant) gerät irrtümlich ins Fadenkreuz eines feindlichen Spionagerings. Gefährliche Profi-Killer hetzen ihn quer durch die USA. Schließlich kommt er auf es auf dem Präsidenten-Denkmal am Mount Rushmore zu einem spektakulären Showdown. "Der unsichtbare Dritte" (Drehbuch: Ernest Lehmann) gilt als einer der großen Geniestreiche Alfred Hitchcocks. Sein rasantes Tempo und der perfekte Spannungsaufbau waren wegweisend für die Entwicklung des mordernen Thrillers. Selten betrieb der Meister des "Suspense" einen vergleichbaren Aufwand für einzelne Szenen: Im UNO-Gebäude von New York wurde, wegen des allgemeinen Aufnahmeverbots, sogar mit versteckter Kamera gedreht!
Die rote Lola
Jonathan Cooper wird von der Polizei gesucht - er wird verdächtigt, den Ehemann seiner Geliebten umgebracht zu haben. Als Jonathans Freundin Eve Gill ihm anbietet, sich bei ihr vor seinen Verfolgern zu verstecken, vertraut er ihr sein Geheimnis an: seine Geliebte, die Schauspielerin Charlotte Inwood, ist die Mörderin. Eve entschließt sich, der ungeheuren Eröffnung auf eigene Faust nachzugehen...
Ich beichte
Ein Mord geschieht. Durch die nächtlichen Straßen eilt ein Mann mit einer Priester-Soutane. Sein Ziel ist die Kirche. Der Mörder beichtet die Tat einem echten Priester (Montgomery Clift). Pater Michael Logan nimmt dem Täter das Versprechen ab, sich der Polizei zu stellen. Ein Versprechen, das niemals eingelöst wird. Plötzlich gerät er selbst unter Verdacht. Seine längst vergessene Vergangenheit macht Pater Logan zum Angeklagten. Ist er vielleicht doch nicht ganz unschuldig? Aber er darf sich nicht entlasten, obwohl er den Mörder kennt. Er hat geschworen, das Beichtgeheimnis zu wahren. Obwohl dem Pater der elektrische Stuhl droht, ist sein Gewissen stärker...
 
                                                 
                    
             
						 
						 
						 
