Andreas Hofer auf DVD
Andreas Hofer
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Deutschland/Österreich, 2002
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750296431
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2004
- Genre:
- Drama, Historie
- Spieldauer ca.:
- 111 Min.
- Regie:
- Xaver Schwarzenberger
- Darsteller:
- Tobias Moretti, Franz Xaver Kroetz, Martian Gedeck
- Filmmusik:
- Arthur Lauber
- Originaltitel:
- Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- DD 5.1
- Specials:
- Biographien; Filmographien; Besetzungsliste; Making Of; Audiokommentar von X. Schwarzenberger; Interview mit X. Schwarzenberger; Geschichtlicher Hintergrund; Kinotrailer;
Ähnliche Artikel
1809 - Die Freiheit des Adlers spielt während der napoleonischen Kriege. Tirol nördlich und südlich des Brenners gehört zu Bayern. Österreich, das sich im Krieg gegen Napoleon befindet, schürt Unzufriedenheit in Tirol und veranlasst die Bauern mit dem Versprechen, Tirol an Österreich anzuschließen, zum Aufstand. Andreas Hofer, der "Sandwirt " aus dem Passeier Tal, ein Mann mit hohem moralischen Anspruch an sich und seine Mitstreiter, führt die Bauern an und vertreibt die verhassten Bayern und die französischen Truppen aus Tirol.
Inhaltsangabe
1809 – Die Freiheit des Adlers spielt während der napoleonischen Kriege. Tirol nördlich und südlich des Brenners gehört zu Bayern. Österreich, das sich im Krieg gegen Napoleon befindet, schürt Unzufriedenheit in Tirol und veranlasst die Bauern mit dem Versprechen, Tirol an Österreich anzuschließen, zum Aufstand. Andreas Hofer, der "Sandwirt" aus dem Passeier Tal, ein Mann mit hohen moralischen Anspruch an sich und seine Mitstreiter, führt die Bauern an und vertreibt die verhassten Bayern und die französischen Truppen aus Tirol.