Allein gegen das Gesetz auf DVD
Allein gegen das Gesetz
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Italien, 1972
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4020628981488
- Erscheinungstermin:
- 8.2.2008
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 95 Min.
- Regie:
- Eriprando Visconti
- Darsteller:
- Terence Hill, Martin Balsam, Rita Caldana, Maria Teresa Caldana
- Filmmusik:
- Giorgio Gaslini
- Originaltitel:
- Il vero e il falso
- Sprache:
- Deutsch, Italienisch
- Tonformat:
- DD 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
- Specials:
- Exklusives Featurette "Between the True and the False"; Originaltrailer; Bildergalerie;
Ähnliche Artikel
Sie beteuerte umsonst ihre Unschuld: Für den Mord an der Geliebten ihres Mannes wird Luisa Santini zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt. Als sie entlassen wird, entdeckt sie, daß ihr Mann mit ihrer Rivalin zusammenlebt. Jetzt erst begeht sie das Verbrechen, für das sie verurteilt wurde. Sie tötet ihre Rivalin.
Zum zweiten Mal steht Luisa vor Gericht. Diesmal verteidigt sie der Rechtsanwalt Manin. In einem aufsehenerregenden Prozeß versucht er, sich gegen Richter und Staatsanwaltschaft durchzusetzen, denen Paragraphen und nackte Tatsachen wichtiger sind als das persönliche Schicksal eines Menschen. Die Justiz kennt keine Gnade, denn es geht darum, fahrlässige Rechtssprechung zu vertuschen. Luisa ist zum zweiten Mal das Opfer.
Zum zweiten Mal steht Luisa vor Gericht. Diesmal verteidigt sie der Rechtsanwalt Manin. In einem aufsehenerregenden Prozeß versucht er, sich gegen Richter und Staatsanwaltschaft durchzusetzen, denen Paragraphen und nackte Tatsachen wichtiger sind als das persönliche Schicksal eines Menschen. Die Justiz kennt keine Gnade, denn es geht darum, fahrlässige Rechtssprechung zu vertuschen. Luisa ist zum zweiten Mal das Opfer.