Die Verachtung (Blu-ray)
Die Verachtung (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich/Italien, 1963
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4006680050287
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2010
- Serie:
- StudioCanal Collection
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 103 Min.
- Regie:
- Jean-Luc Godard
- Darsteller:
- Brigitte Bardot, Michael Piccoli, Jack Palance, Fritz Lang
- Filmmusik:
- Georges Delerue
- Originaltitel:
- Le mépris
- Sprache:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Tonformat:
- DTS -HD
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Spanisch, Niederländisch
- Specials:
- Einführung von Colin MacCabe; Es war einmal ... Die Verachtung; Die Verachtung ... zärtlich; Der Dinosaurier und das Baby; Begegnung mit Fritz Lang; 20-seitiges Booklet mit einem Text der Filmwissenschaftlerin Ginette Vincendeau; Trailer; BD-Live;
Weitere Ausgaben von Die Verachtung |
Preis |
---|---|
DVD | EUR 9,99* |
Zum Inhalt des Films
Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines ins Stocken geratenen Filmprojekts zu überarbeiten. Nach einem Treffen lädt der Produzent den Autor und seine attraktive Ehefrau Camille in seine Villa ein. Weil Javal nichts gegen die Annährungsversuche des Produzenten unternimmt, glaubt Camille, Javal würde für seine Karriere sogar seine Ehefrau „verkaufen“.Jean-Luc Godards Film ist eine ebenso komplexe wie einnehmende Reflexion über das Filmemachen und die Welt des Kinos. Das Werk besticht durch seine konsequente Farbdramaturgie und den schöpferischen Reichtum eines unentwegt fabulierenden Jean-Luc Godard.