Claude Lelouch Collection 2 auf 4 DVDs
Claude Lelouch Collection 2
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich/Italien, 1981-1993
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 7321921999246
- Erscheinungstermin:
- 11.6.2009
- Genre:
- (1978)
- Spieldauer ca.:
- 481 Min.
- Originaltitel:
- Claude Lelouch Edition 2
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Surround Sound 5.1
- Bild:
- 4:3
- Untertitel:
- Deutsch, Französisch
- Specials:
- Technische Infos - siehe Einzelteile;
Ähnliche Artikel
"Edith und Marcel"
Die leidenschaftliche und von etlichen Enttäuschungen geprägte Liebesgeschichte der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf mit dem damaligen Boxweltmeister Marcel Cerdan steht im Mittelpunkt dieses Films. Entstanden ist ein üppiges Kinodrama als Hommage und Erinnerung an den "Spatz von Paris", besonders wegen der hörenswerten Originallieder, faszinierend.
- Lexikon des internationalen Films
Laufzeit: 156 Minuten
Produktionsjahr: 1983
Darsteller: Evelyne Bouix, Marcel Cerdan jr., Jaques Villeret;
"Ein Mann sucht eine Frau"
Ein Taxichaffeur und ein angehender Polizist haben das Ledigsein satt und vertrauen sich einem Ehevermittlungsinstitut an. Schauspielerisch überdurchschnittlich.
- Lexikon des internationalen Films
Laufzeit: 102 Minuten
Produktionsjahr: 1978
Darsteller: Charles Denner, Jaques Villeret, Jean-Claude Brialy;
"Weggehen und Wiederkommen"
Die jüdische Familie eines Psychoanalytihers muss vor den Nazis aus Paris fliehen, wird jedoch verraten und von der Gestapo gefangengenommen. Nur die Tochter überlebt das Konzentrationslager. Jahrzehnte später sieht sie in Paris einen jungen Pianisten und glaubt, die Wiedergeburt ihres Bruders vor sich zu haben...
- Lexikon des internationalen Films
Laufzeit: 113 Minuten
Produktionsjahr: 1985
Darsteller: Annie Giradot, Jean-Louis Trintignant, Michel Piccoli;
"Ein glückliches Jahr"
Amüsanter Krimi, in dem eine Vielzahl von Unterhaltungseffekten kontrastreich miteinander verbunden sind. Um einen raffiniert vorbereiteten Juwelenraub eines Gangsterduos spinnt sich eine romantische Liebesgeschichte an der französischen Riviera, aber das Glück verlangt seinen Tribut. Nicht zuletzt dank der erstklassigen Darsteller, niveauvolle Unterhaltung.
- Lexikon des internationalen Films
Laufzeit: 110 Minuten
Produktionsjahr: 1973
Darsteller: Lino Ventura, Francoise Fabian, Charles Gerad;
Inhaltsangabe
EDITH UND MARCEL:
„Die leidenschaftliche und von etlichen Enttäuschungen geprägte Liebesgeschichte der berühmten Chansonsängerin Edith Piaf mit dem damaligen Boxweltmeister Marcel Cerdan steht im Mittelpunkt dieses Films. Entstanden ist ein üppiges Kinodrama …“ Lexikon des internationalen Filmes
EIN MANN SUCHT EINE FRAU:
“Ein Taxichauffeur und ein angehender Polizist haben das Ledigsein satt und vertrauen sich einem Ehevermittlungsinstitut an. … schauspielerisch überdurchschnittlich.“ Lexikon des internationalen FilmesJaques Villerets schauspielerische Leistung wurde mit dem César ausgezeichnet.
WEGGEHEN UND WIEDERKOMMEN:
„Die jüdische Familie eines Psychoanalytikers muss vor den Nazis aus Paris fliehen, wird jedoch verraten und von der Gestapo gefangen genommen. Nur die Tochter überlebt das Konzentrationslager. Jahrzehnte später sieht sie in Paris einen jungen Pianisten und glaubt, die Wiedergeburt ihres Bruders vor sich zu haben … “ Kabel 1.de
EIN GLÜCKLICHES JAHR:
„Amüsanter Krimi, in dem eine Vielzahl von Unterhaltungseffekten kontrastreich miteinander verbunden sind. Um einen raffiniert vorbereiteten Juwelenraub eines Gangsterduos spinnt sich eine romantische Liebesaffäre an der französischen Riviera, aber das Glück verlangt seinen Tribut …“ Lexikon des internationalen Filmes
„Claude Lelouch mischt Liebes- und Kriminalstory zu einer witzigen und spannenden Geschichte.“ cinema. de