Gee Hye Lee: Geenius Monday auf CD
Geenius Monday
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- HGBS
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4050486029305
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2012
+ Jochen Feucht, Karoline Höfler, Marcel Gustke u.a.
*** Digipack
*** Digipack
„Geenius Monday“ – die CD von Gee Hye Lee und 38 Jazzmusikern: Der Jazz in Stuttgart hat ein sympathisches Gesicht aus Korea. Dass in der schwäbischen Metropole die Jazzszene so richtig aufblühte, ist unter anderem der Pianistin Gee Hye Lee zu verdanken. Die kam vor gut 10 Jahren als Klavierstudentin ohne deutsche Sprachkenntnisse an die Musikhochschule Stuttgart und hat sich mittlerweile nicht nur richtig gut im Schwäbischen etabliert, sondern sie ist auch so etwas wie die „Königin der Kiste“ geworden.
Mit einer nicht ganz alltäglichen CD-Produktion rückt Gee Hye Lee die Jazzstadt Stuttgart jetzt ins Rampenlicht. Die „Kiste“ ist ein Jazzclub mitten im Zentrum der Schwaben-Metropole. Und immer montags findet hier - unter künstlerischer und organisatorischen Federführung der Pianistin aus Korea - eine Session mit den besten Musikern der Region statt, die sich längst als Geheimtipp für Musikliebhaber entpuppt hat. Der Name ist mittlerweile Markenzeichen: „Geenius Monday“.
„Geenius Monday“ ist auch der Titel der CD, zu der Gee Hye Lee fast 40 Musiker aus Stuttgart ins Studio gebracht hat, um dort mit 14 Titeln Vielfalt und Qualität des Jazz in Stuttgart zu dokumentieren. Sogar Stuttgarts Jazzlegende Wolfgang Dauner sagt zu der Produktion anerkennend, es sei „ein lebendiges Zeitdokument entstanden, das internationales Format hat.“
Vom Senior Herbert Joos, der mit einer wunderschönen Trompetenballade zu hören ist, über wilde Bläsergefechte der Saxofonisten Andi Maile und „Sandi“ Kuhn und drei erstklassige Sängerinnen (Fola Dada, Josée Hurlock und Barbara Bürkle) bis hin zum jungen Schlagzeug Marcel Gustke sind jede Menge erstklassiger Jazzmusiker auf dieser CD zu hören. Die dokumentieren ungemein erfrischend das aktuelle Spektrum des Jazz und machen so ganz nebenbei klar, dass der sich Stuttgart keineswegs verstecken muss hinter anderen Jazzzentren im Lande. Und es wirken insgesamt acht baden-württembergische Jazzpreisträger bei dieser Aufnahme mit. Eingespielt und gemischt wurden die 14 Stücke im ehemaligen MPS-Studio in Villingen, das heute Kulturdenkmal ist, und dessen unverwechselbare Atmosphäre sicherlich viele der auf der CD zu hörenden Akteure noch beflügelt hat.
Von groovigen Stimmungen über packenden Swing bis zu expressivem Modern Jazz: jeder Titel auf „Geenius Monday“ hat seinen ganz eigenen Charakter. Die einzige Konstante der Musik ist Gee Hye Lee, die Pianistin aus Korea, für die Stuttgart die neue Heimat geworden ist, und die jeden Montag auf´s Neue das Jazzpublikum in der „Kiste“ begeistert.
,,... die Pianistin Gee Hye Lee verleiht einem Klaviertrio, Mainstream-Combos, Lounge-Jazz sowie Latin- und Funk-Nummern jene souveräne Gelassenheit, die auch ihre Sessions im Zentrum des Stuttgarter Jazz, der,,Kiste", auszeichnet." (audio, 01 / 2011)
Mit einer nicht ganz alltäglichen CD-Produktion rückt Gee Hye Lee die Jazzstadt Stuttgart jetzt ins Rampenlicht. Die „Kiste“ ist ein Jazzclub mitten im Zentrum der Schwaben-Metropole. Und immer montags findet hier - unter künstlerischer und organisatorischen Federführung der Pianistin aus Korea - eine Session mit den besten Musikern der Region statt, die sich längst als Geheimtipp für Musikliebhaber entpuppt hat. Der Name ist mittlerweile Markenzeichen: „Geenius Monday“.
„Geenius Monday“ ist auch der Titel der CD, zu der Gee Hye Lee fast 40 Musiker aus Stuttgart ins Studio gebracht hat, um dort mit 14 Titeln Vielfalt und Qualität des Jazz in Stuttgart zu dokumentieren. Sogar Stuttgarts Jazzlegende Wolfgang Dauner sagt zu der Produktion anerkennend, es sei „ein lebendiges Zeitdokument entstanden, das internationales Format hat.“
Vom Senior Herbert Joos, der mit einer wunderschönen Trompetenballade zu hören ist, über wilde Bläsergefechte der Saxofonisten Andi Maile und „Sandi“ Kuhn und drei erstklassige Sängerinnen (Fola Dada, Josée Hurlock und Barbara Bürkle) bis hin zum jungen Schlagzeug Marcel Gustke sind jede Menge erstklassiger Jazzmusiker auf dieser CD zu hören. Die dokumentieren ungemein erfrischend das aktuelle Spektrum des Jazz und machen so ganz nebenbei klar, dass der sich Stuttgart keineswegs verstecken muss hinter anderen Jazzzentren im Lande. Und es wirken insgesamt acht baden-württembergische Jazzpreisträger bei dieser Aufnahme mit. Eingespielt und gemischt wurden die 14 Stücke im ehemaligen MPS-Studio in Villingen, das heute Kulturdenkmal ist, und dessen unverwechselbare Atmosphäre sicherlich viele der auf der CD zu hörenden Akteure noch beflügelt hat.
Von groovigen Stimmungen über packenden Swing bis zu expressivem Modern Jazz: jeder Titel auf „Geenius Monday“ hat seinen ganz eigenen Charakter. Die einzige Konstante der Musik ist Gee Hye Lee, die Pianistin aus Korea, für die Stuttgart die neue Heimat geworden ist, und die jeden Montag auf´s Neue das Jazzpublikum in der „Kiste“ begeistert.
Rezensionen
,,... die Pianistin Gee Hye Lee verleiht einem Klaviertrio, Mainstream-Combos, Lounge-Jazz sowie Latin- und Funk-Nummern jene souveräne Gelassenheit, die auch ihre Sessions im Zentrum des Stuttgarter Jazz, der,,Kiste", auszeichnet." (audio, 01 / 2011)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Lee, Gee Hye
-
2 My Heart
-
3 Memories
-
4 Small Wolrd
-
5 Assimilate
-
6 Quiet Girl
-
7 Hohlwelt
-
8 Bevor You Go
-
9 Almost Like Being in Love
-
10 E.H.E.
-
11 Vatapá
-
12 Bad Catch
-
13 Exercise #5 / Muddy
-
14 Love Song