Jürgen Kesting: Kesting, J: Die großen Sänger

Kesting, J: Die großen Sänger

Noten
  • Lexikon
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.

Sonstige (Noten)

  1. 1 Band I:
  2. 2 Vorwort
  3. 3 Einleitung
  4. 4 I. Kapitel Dialog mit der Ewigkeit
  5. 5 II. Kapitel Belcanto
  6. 6 III. Kapitel Der ferne Klang oder: Die alte Schule
  7. 7 IV. Kapitel Richard Wagner: Die menschliche Stimme ist die Grundlage aller Musik
  8. 8 V. Kapitel Bayreuth: Die frühen Jahre
  9. 9 VI. Kapitel Gustav Mahler in Wien
  10. 10 VII. Kapitel Italien I
  11. 11 VIII. Kapitel Italien II
  12. 12 IX. Kapitel Le Beau Idéal - Sänger aus Frankreich
  13. 13 X. Kapitel Nieder mit den Konventionen: Russland
  14. 14 XI. Kapitel Amerika und die Metropolitan Opera
  15. 15 Band II:
  16. 16 XII. Kapitel England: Eine verlorene Tradition
  17. 17 XIII. Kapitel Deutschland: Instrumentales Singen
  18. 18 XIV. Kapitel Erlösung für Wagner
  19. 19 XV. Kapitel Italien: Toscaninis Reformen
  20. 20 XVI. Kapitel Arturo Toscanini: "Cantare, cantare come canta Pertile"
  21. 21 XVII. Kapitel Frankreich: Zeitenwende
  22. 22 XVIII. Kapitel Amerika und die Metropolitan Opera
  23. 23 XIX. Kapitel Metropolitan Opera - Die Johnson Babies
  24. 24 XX. Kapitel Russland und Osteuropa
  25. 25 Band III:
  26. 26 XXI. Kapitel Frankreich
  27. 27 XXII. Kapitel Richard Wagner: Das neue Bayreuth
  28. 28 XXIII. Kapitel Die Metropolitan Opera
  29. 29 XXIV. Kapitel Die Ära der Callas
  30. 30 XXV. Kapitel Ein Goldenes Zeitalter der Tenöre
  31. 31 XXVI. Kapitel Herbert von Karajan: Die ganze Welt soll dabei sein
  32. 32 XXVII. Kapitel Sänger aus Skandinavien
  33. 33 XXVIII. Kapitel Deutschland nach der Stunde Null - Das deutsche Opernparadies
  34. 34 Band IV:
  35. 35 XXIX. Kapitel Der Ruhm hat keine weissen Flügel
  36. 36 XXX. Kapitel Golden Tenors - Goldene Gruben
  37. 37 XXXI. Kapitel Englische Sänger
  38. 38 XXXII. Kapitel Amerika: Kursschwankungen an der Opernbörse
  39. 39 XXXIII. Kapitel Opernparadies Deutschland?
  40. 40 XXXIV. Kapitel Italien: Auf der Suche nach der verlorenen Tradition
  41. 41 XXXV. Kapitel Die Wiedergeburt des Ziergesangs
  42. 42 XXXVI. Kapitel Mezzo und Musico
  43. 43 Anhang:
  44. 44 Literaturverzeichnis
  45. 45 Erläuterung der gesangstechnischen Begriffe
  46. 46 Zum Autor
  47. 47 Register
  48. 48 Bildnachweis

Sicherheits- und Herstellerinformationen

Bilder zur Produktsicherheit

Die Bilder zur Produktsicherheit sind momentan nicht verfügbar. Wir bemühen uns, diese Hinweise in Kürze anbieten zu können. Daher schauen Sie gerne bald erneut nach.

Herstellerinformationen

Bärenreiter-Verlag
Heinrich-Schütz-Allee 35
34131 Kassel

www.baerenreiter.com

Bitte beachten Sie

Wir können nicht sicherstellen, dass die Bewertungen von Verbrauchern stammen, die das Produkt tatsächlich genutzt oder erworben haben.